05.12.2012 Aufrufe

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

438<br />

Amtsblatt der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong> Nr. 11 · <strong>2009</strong><br />

06078 3300, frank.briesemeister@t-onl<strong>in</strong>e.de; Geme<strong>in</strong>debüro<br />

der Ev. Mart<strong>in</strong>-Luther-Geme<strong>in</strong>de, Müllerstraße<br />

28, 64289 Darmstadt, Tel.: 06151 75832, mart<strong>in</strong>sgeme<strong>in</strong>de@web.de;<br />

Dekan Pfr. Norbert Mander, Tel.: 06151<br />

1362424, norbert.mander@evangelisches-darmstadt.de;<br />

Pröpst<strong>in</strong> Pfr<strong>in</strong>.Kar<strong>in</strong> Held, Tel.: 06151 41151, propstei.starkenburg@t-onl<strong>in</strong>e.de.<br />

__________<br />

<strong>Evangelische</strong> Burgkirchengeme<strong>in</strong>de Dreieichenha<strong>in</strong>,<br />

1,0 Pfarrstelle II, Modus A. Zum zweiten Mal.<br />

Die Pfarrstelle II der <strong>Evangelische</strong>n Burgkirchengeme<strong>in</strong>de<br />

Dreieichenha<strong>in</strong> ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt<br />

neu zu besetzen. Die Pfarrstelle I (0,5) hat seit Januar<br />

2008 Pfarrvikar<strong>in</strong> Nicole Oehler <strong>in</strong>ne.<br />

Die <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de <strong>und</strong> der Ort Dreieichenha<strong>in</strong><br />

Dreieichenha<strong>in</strong> ist e<strong>in</strong> Ort mit über 1200 jähriger eigenständiger<br />

Tradition. Seit 1976 gehört Dreieichenha<strong>in</strong> zur<br />

Stadt Dreieich. Zwischen Frankfurt am Ma<strong>in</strong> <strong>und</strong> Darmstadt<br />

gelegen ist Dreieichenha<strong>in</strong> strukturell durch das<br />

Rhe<strong>in</strong>-Ma<strong>in</strong>-Gebiet geprägt <strong>und</strong> verfügt über e<strong>in</strong>e umfassende<br />

Infrastruktur <strong>und</strong> Freizeitmöglichkeiten. Dreieichenha<strong>in</strong><br />

ist für se<strong>in</strong> vielfältiges Vere<strong>in</strong>sleben <strong>und</strong> zahlreiche<br />

Veranstaltungen (Jazz <strong>in</strong> der Burg, Burgfestspiele,<br />

Pf<strong>in</strong>gstkerb, Burgfest,...) überregional bekannt.<br />

Die <strong>Evangelische</strong> Burgkirchengeme<strong>in</strong>de hat ca. 3.600<br />

Geme<strong>in</strong>deglieder. Den Mittelpunkt des Geme<strong>in</strong>delebens<br />

bildet die malerisch <strong>in</strong> der Burgru<strong>in</strong>e gelegene Burgkirche.<br />

Durch ihre Stummorgel bekannt, bietet Sie ca. 300<br />

Personen Platz <strong>und</strong> wird für zahlreiche Veranstaltungen –<br />

wie z. B. den Gospelgottesdienst im Rahmen von Jazz <strong>in</strong><br />

der Burg <strong>und</strong> den Konzerten der Chöre der Burgkirchengeme<strong>in</strong>de<br />

genutzt. In den Sommermonaten f<strong>in</strong>den <strong>in</strong> der<br />

zweiten zur Geme<strong>in</strong>de gehörenden <strong>Kirche</strong>, der Schlosskirche<br />

Philippseich, jeweils samstags um 18:00 Uhr die<br />

Abendandachten als Dekanatsprojekt statt. In unmittelbarer<br />

Nähe zur <strong>Kirche</strong>, im Ortskern gelegen (Altstadt mit<br />

vielen Fachwerkhäusern), liegt das 2008 aufwändig<br />

sanierte <strong>und</strong> familienfre<strong>und</strong>liche Pfarrhaus direkt neben<br />

dem Geme<strong>in</strong>dehaus. Das Geme<strong>in</strong>dehaus soll im<br />

Jahr 2010 renoviert werden, danach steht die Renovierung<br />

der Burgkirche an.<br />

Hauptamtlich s<strong>in</strong>d derzeit e<strong>in</strong>e Kantor<strong>in</strong>, e<strong>in</strong>e Geme<strong>in</strong>desekretär<strong>in</strong><br />

<strong>und</strong> e<strong>in</strong> Küster beschäftigt. Die Kantor<strong>in</strong> bildet<br />

mit ihrer kirchenmusikalischen Arbeit für alle Altergruppen<br />

e<strong>in</strong>en der Schwerpunkte <strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>dearbeit.<br />

R<strong>und</strong> 120 K<strong>in</strong>dern im Alter von 5 bis 18 Jahren s<strong>in</strong>d <strong>in</strong><br />

den K<strong>in</strong>der- <strong>und</strong> Jugendchören aktiv <strong>und</strong> tragen mit zahlreichen<br />

Aufführungen zum Geme<strong>in</strong>deleben bei. Die<br />

Jugendband „Pontifex“ sorgt neben dem Blockflötenensemble,<br />

dem Elternchor <strong>und</strong> dem Burgkirchenchor<br />

auch für musikalische Begleitung <strong>in</strong> den Gottesdiensten.<br />

In der Geme<strong>in</strong>de werden viele Angebote durch e<strong>in</strong>en<br />

großen <strong>und</strong> engagierten Kreis ehrenamtlich tätiger Geme<strong>in</strong>deglieder<br />

realisiert, z. B.:<br />

- Burgkirchenvere<strong>in</strong> (unterstützt durch zahlreiche Aktionen<br />

f<strong>in</strong>anziell die kirchenmusikalische K<strong>in</strong>der- <strong>und</strong><br />

Jugendarbeit)<br />

- Diakonie (mit Besuchskreis, Seniorenarbeit)<br />

- Festausschuss (Organisation <strong>und</strong> Durchführung von<br />

Veranstaltungen aller Art)<br />

- K<strong>in</strong>dergottesdienstteam (Vorbereitung <strong>und</strong> Durchführung<br />

der K<strong>in</strong>dergottesdienste)<br />

- Redaktionsteam (Geme<strong>in</strong>debrief, Internetauftritt,<br />

Publikationen, Öffentlichkeitsarbeit)<br />

- Stiftung Burgkirche (sichert langfristig die f<strong>in</strong>anzielle<br />

Unabhängigkeit der Geme<strong>in</strong>de)<br />

- 3. Welt Gruppe (Verkauf von „fairen Produkten“ <strong>und</strong><br />

Unterstützung von Projekten <strong>in</strong> Sri-Lanka).<br />

Ziele <strong>und</strong> Schwerpunkte – was wir uns von Ihnen<br />

wünschen<br />

Wir wünschen uns e<strong>in</strong>en Pfarrer/e<strong>in</strong>e Pfarrer<strong>in</strong>, der/die<br />

- gerne mit den Menschen <strong>in</strong> unserer Geme<strong>in</strong>de lebt,<br />

für sie ansprechbar ist, auf sie zu geht <strong>und</strong> sie e<strong>in</strong>fühlsam<br />

seelsorgerisch begleitet<br />

- die sehr erfolgreiche kirchenmusikalische Arbeit unserer<br />

Kantor<strong>in</strong> mit Begeisterung unterstützt <strong>und</strong> mit<br />

trägt<br />

- gut im Team mit den Kolleg/<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> dem <strong>Kirche</strong>nvorstand<br />

auf e<strong>in</strong>e vertrauensvolle <strong>und</strong> wertschätzende<br />

Art zusammen arbeitet <strong>und</strong> dabei geme<strong>in</strong>sam<br />

Konflikte erfolgreich löst<br />

- über organisatorisches Talent verfügt, strukturiert,<br />

zuverlässig <strong>und</strong> flexibel arbeitet<br />

- <strong>in</strong> se<strong>in</strong>en Predigten das Wort der Bibel für die Geme<strong>in</strong>de<br />

<strong>in</strong> den Alltag übersetzt <strong>und</strong> somit Orientierung<br />

bietet<br />

- Impulse <strong>in</strong> Glaubensfragen gibt <strong>und</strong> offen ist für neue<br />

Gottesdienstformen<br />

- es versteht, die Konfirmanden <strong>in</strong> das Geme<strong>in</strong>deleben<br />

zu <strong>in</strong>tegrieren <strong>und</strong> für weitere Mitarbeit <strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>de<br />

zu begeistern<br />

- e<strong>in</strong> fe<strong>in</strong>es Gespür für die Balance zwischen Tradition<br />

<strong>und</strong> Innovation hat <strong>und</strong> diese Fähigkeit bei der weiteren<br />

strategischen Ausrichtung der Geme<strong>in</strong>de e<strong>in</strong>zusetzen<br />

vermag<br />

- es versteht, die Geme<strong>in</strong>de nach außen angemessen<br />

zu vertreten<br />

- Kontakt hält zu den örtlichen Vere<strong>in</strong>en.<br />

Wir, e<strong>in</strong>e aktive Geme<strong>in</strong>de <strong>und</strong> e<strong>in</strong> neu gewählter <strong>Kirche</strong>nvorstand,<br />

freuen uns auf Ihre Bewerbung.<br />

Weitere Informationen erteilen Ihnen gerne:<br />

Pröpst<strong>in</strong> Gabriele Scherle, Saalgasse 17, 60311 Frankfurt/M.,<br />

Tel.: 069 287388; Dekan Re<strong>in</strong>hard Z<strong>in</strong>cke,<br />

Ev. Dekanat Dreieich, Bahnstraße 44, 63225 Langen,<br />

Tel.: 06103 300780; KV-Vorsitzende der BKG, Pfr<strong>in</strong>.<br />

Nicole Oehler, Hegelstraße 91, 63303 Dreieich, Tel.: 6103<br />

2029422; Stellv. Vorsitzende BKG, Helga Schulz, An der<br />

Trift 22, 63303 Dreieich, Tel.: 06103 984809.<br />

__________

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!