05.12.2012 Aufrufe

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

362<br />

Amtsblatt der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong> Nr. 9 · <strong>2009</strong><br />

Auslandsdienst <strong>in</strong> Australien<br />

Die Deutsche Evangelisch-Lutherische <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> Sydney<br />

sucht zum 1. Juli 2010 für e<strong>in</strong>en Zeitraum von 6 Jahren<br />

e<strong>in</strong>e Pfarrer<strong>in</strong> / e<strong>in</strong>en Pfarrer<br />

Die Geme<strong>in</strong>de besteht seit 1866. Sie setzt sich zu e<strong>in</strong>em<br />

Großteil aus älteren E<strong>in</strong>wandererfamilien zusammen <strong>und</strong><br />

ist zugleich für jüngere Geme<strong>in</strong>demitglieder <strong>und</strong> Men -<br />

schen, die auf Zeit <strong>in</strong> Sydney leben, offen. Die Geme<strong>in</strong>de<br />

erwartet von ihrer Pfarrer<strong>in</strong>/ ihrem Pfarrer, dass sie/er<br />

sich sowohl auf ältere Geme<strong>in</strong>demitglieder als auch auf<br />

Familien <strong>und</strong> K<strong>in</strong>der e<strong>in</strong>stellen kann. Die Geme<strong>in</strong>de -<br />

mitglie der leben über ganz Sydney verstreut. Geme<strong>in</strong> -<br />

dearbeit <strong>in</strong> Sydney ist mit viel Autofahren verb<strong>und</strong>en.<br />

Die gut besuchten Gottesdienste werden wöchentlich <strong>in</strong><br />

der Stadtkirche im Zentrum Sydneys <strong>und</strong> <strong>in</strong> Chester Hill<br />

im Westen der Stadt gefeiert. E<strong>in</strong>mal im Monat wird zu -<br />

sätzlich <strong>in</strong> der Seniorenwohnanlage (Allambie Lutheran<br />

Homes) e<strong>in</strong> Gottesdienst gehalten. In der Stadtkirche<br />

gibt es e<strong>in</strong>en <strong>Kirche</strong>nchor. E<strong>in</strong> A-Musiker spielt die Orgel<br />

<strong>in</strong> der Stadtkirche.<br />

Ca. 50 Senioren <strong>in</strong> den Allambie Lutheran Homes erwarten<br />

e<strong>in</strong>e seelsorgerliche Begleitung. An der Deutschen<br />

Schule ist <strong>in</strong> der Gr<strong>und</strong>schule Religionsunterricht zu er -<br />

tei len. Die Geme<strong>in</strong>de hat gute Kontakte zur deutschsprachigen<br />

katholischen Geme<strong>in</strong>de am Ort. Sie pflegt gute<br />

Be ziehungen zur Lutherischen <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> Australien.<br />

Die Geme<strong>in</strong>de hat e<strong>in</strong> geräumiges, neun Jahre altes<br />

Pfarr haus mit großem Außengelände bei der <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong><br />

Ches ter Hill. Die Deutsche Schule liegt vom Pfarrhaus<br />

recht weit entfernt. E<strong>in</strong> Dienstwagen steht zur Verfügung.<br />

Sehr gute Englischkenntnisse werden erwartet.<br />

Bewerbungsfrist: 30. September <strong>2009</strong> (Poststempel)<br />

Ausschreibungsunterlagen <strong>und</strong> weitere Auskünfte erhalten<br />

Sie beim<br />

<strong>Kirche</strong>namt der EKD, Postfach 21 02 20, 30402 Hanno ver,<br />

Tel.: (0511) 2796-231, Fax: (0511) 2796-99231 E-Mail:<br />

australia@ekd.de<br />

___________<br />

Auslandsdienst <strong>in</strong> Indonesien<br />

Die <strong>Evangelische</strong> Geme<strong>in</strong>de Deutscher Sprache <strong>in</strong> Ja -<br />

karta sucht zum 1. August 2010 für e<strong>in</strong>en Zeitraum von<br />

sechs Jahren<br />

e<strong>in</strong>e Pfarrer<strong>in</strong> / e<strong>in</strong>en Pfarrer<br />

Zu den Aufgaben gehören vor allem<br />

- Geme<strong>in</strong>deaufbau unter den im Großraum Jakarta le -<br />

benden evangelischen Christen deutscher Sprache,<br />

- deutschsprachige Gottesdienste, Amtshandlungen<br />

<strong>und</strong> Seelsorge,<br />

- familienorientierte kirchliche Angebote <strong>und</strong> Konfir -<br />

man denunterricht,<br />

- Religionsunterricht an der Deutschen Internationalen<br />

Schule (bis zum Abitur),<br />

- regelmäßige (e<strong>in</strong>mal im Monat) deutschsprachige<br />

Got tesdienste auf Bali,<br />

- Pflege ökumenischer Kontakte zu den <strong>in</strong>donesischen<br />

<strong>Kirche</strong>n.<br />

E<strong>in</strong> auch für Geme<strong>in</strong>deveranstaltungen geeignetes Pfarr -<br />

haus ist angemietet. E<strong>in</strong> Dienstfahrzeug steht zur Ver fü -<br />

gung. Die Besoldung erfolgt nach den Richtl<strong>in</strong>ien der<br />

EKD.<br />

Gesucht wird e<strong>in</strong>e Pfarrer<strong>in</strong> / e<strong>in</strong> Pfarrer aus e<strong>in</strong>er Glied -<br />

kirche der EKD mit mehrjähriger Geme<strong>in</strong>de erfah rung <strong>und</strong><br />

Freude an Predigt <strong>und</strong> Unterricht. Hohe kommunikative<br />

Kompetenz, <strong>in</strong>terkulturelle Fähigkeiten <strong>und</strong> gute Eng -<br />

isch kenntnisse s<strong>in</strong>d Voraussetzung. Die Beherrschung<br />

bzw. Bereitschaft zum Erlernen der <strong>in</strong>donesischen Spra -<br />

che wird erwartet. E<strong>in</strong> Intensivsprachkurs vor Dienstan -<br />

tritt ist vorgesehen.<br />

Bewerbungsfrist: 30. September <strong>2009</strong> (Poststempel)<br />

Ausschreibungsunterlagen <strong>und</strong> weitere Auskünfte erhalten<br />

Sie beim<br />

<strong>Kirche</strong>namt der EKD, Postfach 21 02 20, 30402 Hanno ver,<br />

Tel.: (0511) 2796-231, Fax: (0511) 2796-99231 E-Mail:<br />

eastasia@ekd.de<br />

__________<br />

Das <strong>Evangelische</strong> Dekanat Selters sucht zum 01.11.<strong>2009</strong><br />

e<strong>in</strong>e/e<strong>in</strong>en<br />

Geme<strong>in</strong>depädagog<strong>in</strong>/Geme<strong>in</strong>depädagogen<br />

Sozialpädagog<strong>in</strong>/Sozialpädagogen<br />

mit geme<strong>in</strong>depädagogischer Qualifikation<br />

(kann auch berufsbegleitend erworben werden)<br />

(50 % Stelle)<br />

für den E<strong>in</strong>satz <strong>in</strong> der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de<br />

Höchstenbach mit dem Schwerpunkt K<strong>in</strong>der- <strong>und</strong> Ju -<br />

gend arbeit.<br />

Die Zugehörigkeit zur evangelischen <strong>Kirche</strong> wird vorausgesetzt.<br />

Die Bezahlung erfolgt nach KDAVO.<br />

Die ½ Stelle ist wie folgt zugeordnet: 80 % Geme<strong>in</strong>de,<br />

20 % Dekanat.<br />

Die evangelische <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de Höchstenbach<br />

(www.kirchehoechs tenbach.de) ist e<strong>in</strong>e Geme<strong>in</strong>de mit<br />

ca. 1200 Mitgliedern im Westerwald (nördliches Rhe<strong>in</strong> -<br />

land-Pfalz). Sie umfasst die Ortsgeme<strong>in</strong>den Höchsten -<br />

bach, Mündersbach, Welkenbach <strong>und</strong> W<strong>in</strong>kelbach.<br />

Ihre/se<strong>in</strong>e Aufgaben:<br />

- Kirchliche <strong>und</strong> soziale Betreuung junger Menschen <strong>in</strong><br />

unserer Geme<strong>in</strong>de;<br />

- Anleitung der Jugendlichen zur Mitarbeit <strong>in</strong> der Ge -<br />

me<strong>in</strong>de;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!