05.12.2012 Aufrufe

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 4 · <strong>2009</strong><br />

Amtsblatt der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong> 135<br />

wenn Geme<strong>in</strong>demitglieder <strong>und</strong> ehrenamtliche Mitarbeitende<br />

nach dieser Möglichkeit nachfragen.<br />

Die Nutzung für private Feiern sollte allerd<strong>in</strong>gs eigenverantwortlich<br />

nur volljährigen Personen e<strong>in</strong>geräumt werden.<br />

Bei Jugendlichen ist es empfehlenswert, diesen e<strong>in</strong>e<br />

Nutzung nur zu ermöglichen, wenn sich gleichzeitig<br />

e<strong>in</strong>e erwachsene Person bereit erklärt, die Verantwortung<br />

<strong>und</strong> Haftung für die Veranstaltung zu übernehmen.<br />

Auch bei privaten Veranstaltungen ist es ratsam, die Benutzungsbed<strong>in</strong>gungen<br />

durch e<strong>in</strong>en Nutzungsvertrag<br />

festzulegen. Durch den Nutzungsvertrag kann <strong>in</strong>sbesondere<br />

rechtlich vere<strong>in</strong>bart werden, dass die Gestaltung<br />

der Feier ke<strong>in</strong>en kirchenfe<strong>in</strong>dlichen Gegenstand zum Inhalt<br />

hat. Auf die E<strong>in</strong>haltung der Lärmschutzvorschriften<br />

ist auch hier besonders h<strong>in</strong>zuweisen.<br />

Bei der Festsetzung e<strong>in</strong>es Nutzungsentgeltes ist es nicht<br />

unziemlich, zwischen <strong>Kirche</strong>nmitgliedern (ggf. auch ACK-<br />

<strong>Kirche</strong>nmitgliedern) <strong>und</strong> Nichtkirchenmitgliedern zu differenzieren<br />

<strong>und</strong> unterschiedlich hohe Gebühren festzusetzen.<br />

Gegenüber ehrenamtlichen Mitarbeitern kann auch auf<br />

die Erhebung e<strong>in</strong>es Nutzungsentgeltes verzichtet oder<br />

um e<strong>in</strong>e freiwillige Spende gebeten werden.<br />

__________<br />

Meldung zur Philosophieprüfung<br />

Die nächsten vorgezogenen Prüfungen <strong>in</strong> Philosophie f<strong>in</strong>den<br />

am 2. September <strong>2009</strong> <strong>in</strong> Darmstadt, Paulusplatz 1,<br />

statt. Student<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Studenten der Theologie, die diese<br />

Prüfung gemäß § 12 der Prüfungsordnung vom 14. April<br />

1986 (ABl. 1986 S. 89) bzw. § 12 der Prüfungsordnung I<br />

vom 25. Juni 2002 (ABl. 2002 S. 307) vorwegnehmen<br />

möchten, melden sich bitte<br />

bis spätestens 30. Juni <strong>2009</strong><br />

bei der <strong>Kirche</strong>nverwaltung, 64285 Darmstadt, Paulusplatz<br />

1. Der Meldung s<strong>in</strong>d folgende Unterlagen beizufügen,<br />

sofern sie beim Referat Personalentwicklung noch<br />

nicht vorliegen:<br />

a) Geburtsurk<strong>und</strong>e (beglaubigte Fotokopie),<br />

b) Reifezeugnis oder gleichwertiges Zeugnis<br />

(beglaubigte Fotokopie),<br />

c) Besche<strong>in</strong>igung über das Kolloquium bzw. Zwischenprüfungszeugnis<br />

(beglaubigte Fotokopie),<br />

d) eigenhändig geschriebener Lebenslauf,<br />

e) Angabe der Spezialgebiete,<br />

f) Studienbericht.<br />

Die zur Meldung erforderlichen Formulare s<strong>in</strong>d beim Referat<br />

Personalentwicklung erhältlich.<br />

Darmstadt, den 3. März <strong>2009</strong><br />

Für die <strong>Kirche</strong>nverwaltung<br />

Dr. Zapp<br />

__________<br />

Errichtung e<strong>in</strong>er Dekanspfarrstelle<br />

im <strong>Evangelische</strong>n Dekanat Grünberg<br />

mit Sitz <strong>in</strong> Grünberg<br />

Urk<strong>und</strong>e<br />

Im E<strong>in</strong>vernehmen mit den Beteiligten <strong>und</strong> dem Dekanatssynodalvorstand<br />

des <strong>Evangelische</strong>n Dekanates Grünberg<br />

wird folgendes beschlossen:<br />

§ 1<br />

Im <strong>Evangelische</strong>n Dekanat Grünberg wird e<strong>in</strong>e Dekanspfarrstelle<br />

mit Sitz <strong>in</strong> Grünberg errichtet<br />

§ 2<br />

Das Dekane-Kont<strong>in</strong>gent umfasst 50%, der geme<strong>in</strong>dliche<br />

Stellen-Anteil umfasst weitere 50%.<br />

§ 3<br />

Diese Urk<strong>und</strong>e tritt mit Wirkung vom 1. August 2007 <strong>in</strong><br />

Kraft.<br />

Darmstadt, 19. Juli 2007<br />

<strong>Evangelische</strong> <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong><br />

Für die <strong>Kirche</strong>nleitung<br />

Dr. Jung<br />

__________<br />

Errichtung e<strong>in</strong>er Dekanspfarrstelle<br />

im <strong>Evangelische</strong>n Dekanat St. Goarshausen<br />

mit Sitz <strong>in</strong> Marienfels<br />

Urk<strong>und</strong>e<br />

Im Benehmen mit den Beteiligten <strong>und</strong> dem Dekanatssynodalvorstand<br />

des <strong>Evangelische</strong>n Dekanates St. Goarshausen<br />

<strong>und</strong> im E<strong>in</strong>vernehmen mit der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de<br />

Marienfels wird folgendes beschlossen:<br />

§ 1<br />

Im <strong>Evangelische</strong>n Dekanat St. Goarshausen wird e<strong>in</strong>e<br />

Dekanspfarrstelle mit Sitz <strong>in</strong> Marienfels errichtet.<br />

§ 2<br />

Das Dekane-Kont<strong>in</strong>gent umfasst 50%, der geme<strong>in</strong>dliche<br />

Anteil mit Aufgaben <strong>in</strong> der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de<br />

Marienfels 50%.<br />

§ 3<br />

Diese Urk<strong>und</strong>e tritt mit Wirkung vom 1. Juni 2007 <strong>in</strong><br />

Kraft.<br />

Darmstadt, 5. Juli 2007<br />

<strong>Evangelische</strong> <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong><br />

Für die <strong>Kirche</strong>nleitung<br />

Dr. Jung<br />

__________

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!