05.12.2012 Aufrufe

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

348<br />

Amtsblatt der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong> Nr. 9 · <strong>2009</strong><br />

me<strong>in</strong>debereich mit Küche, Geme<strong>in</strong>deraum, Toilette,<br />

Amts zimmer <strong>und</strong> Geme<strong>in</strong>debüro. Die baulich getrennte<br />

Pfarrwohnung umfasst 6 Wohnräume, Küche, Bad <strong>und</strong><br />

Gästetoilette sowie Abstellraum. Im Keller bef<strong>in</strong>den sich<br />

2 zur Pfarrwohnung gehörende Kellerräume. Das Pfarr -<br />

haus ist frisch renoviert. Auf dem Hof steht e<strong>in</strong> Doppel-<br />

Carport. Daran schließt sich e<strong>in</strong> <strong>in</strong> vielfacher Weise nutzbarer<br />

Garten mit Gartenhaus an. Die Pfarrwohnung<br />

(135 m2 ) <strong>und</strong> der Geme<strong>in</strong>debereich s<strong>in</strong>d technisch auf<br />

dem neuesten Stand.<br />

Für die Geme<strong>in</strong>dearbeit steht e<strong>in</strong> Geme<strong>in</strong>deraum <strong>in</strong> der<br />

Kir che zur Verfügung. Der Gottesdienst, auch zu besonderen<br />

Anlässen, bildet das Zentrum des Geme<strong>in</strong>dele -<br />

bens. Er f<strong>in</strong>det jeden Sonntag <strong>in</strong> der <strong>Kirche</strong> <strong>und</strong> monatlich<br />

e<strong>in</strong>mal <strong>in</strong> den Dorfgeme<strong>in</strong>schaftshäusern der Filialorte<br />

statt. Darüber h<strong>in</strong>aus er<strong>in</strong>nern folgende Gruppen, bzw.<br />

Aktivitäten an den Glauben als Lebenshilfe <strong>und</strong> tragen<br />

zum Geme<strong>in</strong>schaftsleben unserer Geme<strong>in</strong>de bei: Zwei<br />

Frauen- <strong>und</strong> Seniorenkreise, Besuchsdienst, K<strong>in</strong>der kir che,<br />

Konfirmanden-Team, Gitarren-S<strong>in</strong>gkreis. Die Kir ch en ge -<br />

me<strong>in</strong>de ist kirchenmusikalischen Aktivitäten gegen über<br />

aufgeschlossen. Vierteljährlich ersche<strong>in</strong>t e<strong>in</strong> Ge me<strong>in</strong>de -<br />

brief (Redaktionskreis).<br />

Das Geme<strong>in</strong>deleben fördern Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen. Außer<br />

Eh renamtlichen s<strong>in</strong>d nebenberuflich tätig: Organisten,<br />

Chor leiter, Küster/<strong>in</strong>, Sekretär<strong>in</strong> <strong>und</strong> e<strong>in</strong> Pfleger der Aus -<br />

sen anlagen.<br />

Unsere <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de ist dem Zweckverband der<br />

Diakoniestation Büd<strong>in</strong>gen/Altenstadt angeschlossen.<br />

Mit den Nachbargeme<strong>in</strong>den besteht guter Kontakt. Auf<br />

e<strong>in</strong>e gute Zusammenarbeit bedacht s<strong>in</strong>d auch die bürgerlichen<br />

Geme<strong>in</strong>den. Sie überlassen die Dorfgeme<strong>in</strong> -<br />

schaftshäuser größtenteils kostenlos für Gottesdienste<br />

<strong>und</strong> Geme<strong>in</strong>deveranstaltungen <strong>in</strong> allen drei Dörfern.<br />

Teampfarramt<br />

Da unserer Geme<strong>in</strong>de durch die neue Pfarrstellenbe mes -<br />

sung nur noch e<strong>in</strong>e halbe Pfarrstelle zusteht, ist der Inha -<br />

ber der Nachbarpfarrstelle Langen-Bergheim mit e<strong>in</strong>em<br />

Viertel se<strong>in</strong>es Dienstes <strong>in</strong> unserer Geme<strong>in</strong>de tätig. Dies<br />

be<strong>in</strong>haltet bisher neben Gottesdiensten besonders die<br />

Versorgung des Seelsorgebezirkes des Filialortes Him -<br />

bach <strong>und</strong> die Mitarbeit <strong>in</strong> den Frauenkreisen; näheres ist<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Pfarrdienstordnung geregelt, die von Zeit zu Zeit<br />

überprüft wird.<br />

Verb<strong>in</strong>dung mit der 0,5 Profilstelle Bildung des De -<br />

kanates Büd<strong>in</strong>gen<br />

Der <strong>Kirche</strong>nvorstand hat <strong>in</strong> Absprache mit dem Dekanat<br />

Büd<strong>in</strong>gen beschlossen, die Stelle <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit der<br />

halben befristeten Bildungs-Profilstelle des Dekanates<br />

auszuschreiben <strong>und</strong> zu verb<strong>in</strong>den.<br />

E<strong>in</strong>/e<strong>in</strong>e Pfarrer/<strong>in</strong> soll nach unseren Wünschen:<br />

- Gottesdienste liebevoll sowie lebendig gestalten <strong>und</strong><br />

dabei die Botschaft der Bibel mit Themen des alltäglichen<br />

Lebens verb<strong>in</strong>den<br />

- Teamfähigkeit <strong>und</strong> Leitungskompetenz e<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen<br />

- Freude haben, <strong>in</strong> ländlicher Umgebung zu wirken <strong>und</strong><br />

zu leben<br />

- ansprechbar se<strong>in</strong>, offen sowie herzlich auf Menschen<br />

zugehen <strong>und</strong> sie seelsorgerlich begleiten<br />

- besonders der K<strong>in</strong>der- <strong>und</strong> Jugendarbeit neue Im -<br />

pulse verleihen<br />

- weitere Mitarbeitende gew<strong>in</strong>nen.<br />

Der <strong>Kirche</strong>nvorstand freut sich auf e<strong>in</strong>e partnerschaftliche<br />

Zusammenarbeit <strong>und</strong> wird se<strong>in</strong>erseits den/die Pfar -<br />

rer/<strong>in</strong> nach Kräften unterstützen. Unsere Pfarrstelle wird<br />

ab dem 01.09.<strong>2009</strong> frei.<br />

Auskunft erteilen: Herbert Gerlach, Vorsitzender des Kir -<br />

chenvorstandes, Tel.: 06048 7344; Pfr. Markus Christ,<br />

Tel.: 06185 1602; Dekan<strong>in</strong> Sab<strong>in</strong>e Bertram-Schäfer, Tel.:<br />

06042 536; Propst Klaus Eibach, Tel.: 0641 7949610.<br />

__________<br />

Ausschreibung der 0,5 Profilstelle für Bildung,<br />

Erziehung, Arbeit mit Zielgruppen des Dekanates<br />

Büd<strong>in</strong>gen für die Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft der Dekanate<br />

Büd<strong>in</strong>gen, Nidda <strong>und</strong> Schotten<br />

Im evangelischen Dekanat Büd<strong>in</strong>gen ist die halbe Profil -<br />

stel le im Handlungsfeld Bildung, Erziehung, Arbeit mit<br />

Ziel gruppen zu besetzen.<br />

Diese Profilstelle soll mit der 0,5 Pfarrstelle der <strong>Kirche</strong>n -<br />

geme<strong>in</strong>de Eckartshausen (siehe Ausschreibung) komb<strong>in</strong>iert<br />

werden.<br />

Der Stellen<strong>in</strong>haber/die Stellen<strong>in</strong>haber<strong>in</strong> entwickelt <strong>und</strong><br />

fördert die Bildungsarbeit mit Erwachsenen sowohl <strong>in</strong><br />

den Geme<strong>in</strong>den, als auch im Bereicht der Arbeitsge -<br />

me<strong>in</strong> schaft der evangelischen Dekanate Büd<strong>in</strong>gen, Nid -<br />

da <strong>und</strong> Schotten (im Folgenden AG genannt).<br />

1. Aufgaben<br />

- Entwickeln <strong>und</strong> koord<strong>in</strong>ieren von Angeboten <strong>und</strong> Pro -<br />

jekten für E<strong>in</strong>trittswillige <strong>und</strong> an der <strong>Kirche</strong> Interes -<br />

sierten<br />

- Fördern der religiösen Sprachfähigkeit <strong>und</strong> des<br />

volks kirchlichen Selbstverständnisses (“Evangelisch<br />

aus guten Gr<strong>und</strong>”)<br />

- E<strong>in</strong>gehen auf existentielle Fragen aus dem Bereich<br />

Theologie <strong>und</strong> Glauben<br />

- Durchführen <strong>und</strong> koord<strong>in</strong>ieren von Veranstaltungen<br />

zu Fragen von Menschen <strong>in</strong> verschiedenen Lebens -<br />

phasen<br />

- Kooperieren mit schon im Bereich der Bildung Enga -<br />

gierten, Fortbilden <strong>und</strong> Gew<strong>in</strong>nen ehrenamtlicher<br />

Mitarbeiter <strong>und</strong> Mitarbeiter<strong>in</strong>nen, Zusammenarbeit<br />

mit dem GPD-Fachausschuss der AG<br />

- Kooperieren mit der Ehrenamtsakademie der EKHN<br />

<strong>und</strong> Leitung der regionalen Ehrenamtsakademie <strong>in</strong><br />

der AG Büd<strong>in</strong>gen, Nidda <strong>und</strong> Schotten<br />

- Bilden e<strong>in</strong>es Referentenpools für die <strong>Evangelische</strong><br />

Bildungsarbeit<br />

- Leitung e<strong>in</strong>er Bildungskonferen zu auf AG-Ebene

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!