05.12.2012 Aufrufe

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 1 · <strong>2009</strong><br />

Amtsblatt der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong> 33<br />

- eigenverantwortliche Geme<strong>in</strong>degruppen, u.a. K<strong>in</strong>dergottesdienste,<br />

Jugendkreis, Bibelgesprächskreise,<br />

Frauenkreise, Sonntagstreff für Alle<strong>in</strong>stehende,<br />

Geme<strong>in</strong>debrief-Redaktionskreis<br />

- e<strong>in</strong>e K<strong>in</strong>dertagesstätte mit 4 Gruppen <strong>und</strong> e<strong>in</strong>er guten<br />

<strong>in</strong>tegrativen Arbeit e<strong>in</strong>schließlich e<strong>in</strong>igen U3<br />

Plätzen<br />

- ökumenische Zusammenarbeit mit der katholischen<br />

<strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de, der landeskirchlichen Geme<strong>in</strong>schaft<br />

sowie verschiedenen freikirchlichen Geme<strong>in</strong>den<br />

- e<strong>in</strong>e lebendige Partnerschaft zu e<strong>in</strong>er <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de<br />

<strong>in</strong> Sachsen-Anhalt <strong>und</strong> e<strong>in</strong>er evangelischen<br />

<strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de <strong>in</strong> Südpolen<br />

Von Ihnen als Pfarrer<strong>in</strong>/als Pfarrer wünschen wir uns,<br />

dass Sie<br />

- an der Umsetzung unserer Leitbilder mitarbeiten<br />

- die biblische Botschaft glaubhaft vermitteln<br />

- neue Gottesdienstformen fördern <strong>und</strong> <strong>in</strong>tensivieren<br />

- Freude am Besuch älterer <strong>und</strong> kranker Geme<strong>in</strong>deglieder<br />

haben<br />

- gerne mit K<strong>in</strong>dern <strong>und</strong> jungen Familien arbeiten<br />

- die ehrenamtlichen Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen begleiten<br />

- teamfähig s<strong>in</strong>d <strong>und</strong> auf Menschen zugehen können<br />

- die ökumenische Arbeit mitgestalten<br />

- die gute Zusammenarbeit mit der Kommune fortsetzen<br />

Die Arbeit wird zwischen beiden Pfarrer/<strong>in</strong>nen aufgeteilt.<br />

Wir s<strong>in</strong>d offen für e<strong>in</strong>e neue strukturelle Zuordnung der<br />

beiden Pfarrbereiche <strong>und</strong> wollen Sie gerne bei Ihrer eigenen<br />

Schwerpunktsetzung unterstützen. Wichtig ist uns,<br />

dass Sie sich als Teil unserer Geme<strong>in</strong>de fühlen <strong>und</strong> mit<br />

uns geme<strong>in</strong>sam unterwegs se<strong>in</strong> wollen.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Gerne geben wir weitere<br />

Auskünfte: Der Vorsitzende des <strong>Kirche</strong>nvorstandes,<br />

Pfd. Gerhard Bauer, Tel.: 02775 261; Pfarrvikar<strong>in</strong> Kathleen<br />

Theiß, Tel.: 02775 291; Dekan<strong>in</strong> Annegret Puttkammer,<br />

Tel.: 02772 574960 sowie Propst Michael Karg, Tel.:<br />

02772 3304.<br />

__________<br />

Heckholzhausen, Dekanat Runkel. Patronat des<br />

Fürsten zu Wied<br />

Die evangelische <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de Heckholzhausen<br />

sucht ab sofort e<strong>in</strong>e Pfarrer<strong>in</strong>/e<strong>in</strong>en Pfarrer oder e<strong>in</strong><br />

Pfarrehepaar.<br />

Lage <strong>und</strong> Struktur<br />

Heckholzhausen liegt im Landkreis Limburg-Weilburg <strong>und</strong><br />

ist Bestandteil der Zivilgeme<strong>in</strong>de Beselich. Am Südrand<br />

des Westerwaldes im Übergang zum Lahntal gelegen hat<br />

Heckholzhausen e<strong>in</strong>en hohen Wohnwert, denn es liegt<br />

ruhig <strong>und</strong> ist r<strong>in</strong>gsum von landwirtschaftlich genutzten<br />

Flächen <strong>und</strong> Wald umgeben; verkehrsgünstig an der B49<br />

zwischen Limburg <strong>und</strong> Weilburg mit Anschluss im Osten<br />

an die Autobahn A45 <strong>und</strong> im Westen an die A3 sowie an<br />

die ICE-Strecke Köln-Frankfurt am ICE-Bahnhof<br />

Limburg-Süd.<br />

Zur evangelischen <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de Heckholzhausen<br />

gehören die evangelischen Christen der Ortsteile Heckholzhausen<br />

<strong>und</strong> Obertiefenbach der Zivilgeme<strong>in</strong>de<br />

Beselich <strong>und</strong> die Ortsteile H<strong>in</strong>termeil<strong>in</strong>gen <strong>und</strong> Lahr der<br />

Zivilgeme<strong>in</strong>de Waldbrunn. Die <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de umfasst<br />

r<strong>und</strong> 1.400 Geme<strong>in</strong>deglieder.<br />

Die <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de ist Träger<strong>in</strong> der zweigruppigen<br />

K<strong>in</strong>dertagesstätte „Sternenland“ <strong>in</strong> Heckholzhausen. Die<br />

Gr<strong>und</strong>schule bef<strong>in</strong>det sich <strong>in</strong> Obertiefenbach. Weiterführende<br />

Schulen s<strong>in</strong>d im Umkreis von bis zu 12 km gelegen.<br />

Gute Busverb<strong>in</strong>dungen nach Limburg <strong>und</strong> Weilburg,<br />

die nächst größeren Städte.<br />

Pfarrhaus<br />

Kernort der <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de ist Heckholzhausen. Hier<br />

stehen die im Jahr 2005 renovierte evangelische <strong>Kirche</strong>,<br />

das Pfarrhaus sowie das Ev. Geme<strong>in</strong>dehaus.<br />

Das Pfarrhaus umfasst die Dienstwohnung des Pfarrers/der<br />

Pfarrer<strong>in</strong> <strong>und</strong> das davon räumlich getrennte<br />

Pfarrbüro. Die Dienstwohnung besteht aus 5 Zimmern, 1<br />

Küche, 1 Bad <strong>und</strong> 1 Gäste-WC, ca. 160 qm Wohnfläche.<br />

E<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>er Garten <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e Garage gehören dazu.<br />

Geme<strong>in</strong>deleben<br />

Das Geme<strong>in</strong>deleben spielt sich fast ausschließlich im<br />

Kernort Heckholzhausen ab.<br />

Gottesdienste feiern wir wöchentlich sonntags <strong>und</strong> e<strong>in</strong>mal<br />

im Monat am Samstagsabend. In jedem Außenort f<strong>in</strong>det<br />

e<strong>in</strong>mal im Monat e<strong>in</strong> Gottesdienst statt.<br />

Der K<strong>in</strong>dergottesdienst wird <strong>in</strong> Heckholzhausen zweimal<br />

im Monat <strong>und</strong> <strong>in</strong> H<strong>in</strong>termeil<strong>in</strong>gen e<strong>in</strong>mal im Monat von<br />

ehrenamtlichen Mitarbeiter<strong>in</strong>nen angeboten.<br />

Des Weiteren wird von ehrenamtlichen Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen<br />

der Geme<strong>in</strong>debrief erstellt, der Ev. <strong>Kirche</strong>nchor, der<br />

Frauenchor, der Frauentreff <strong>und</strong> die Seniorenthemennachmittage<br />

getragen <strong>und</strong> verantwortet.<br />

Die Kontakte zu den beiden Zivilgeme<strong>in</strong>den <strong>und</strong> den<br />

katholischen <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>den sollen gepflegt werden.<br />

Die evangelische <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de wünscht sich e<strong>in</strong>e/n<br />

volkskirchliche/n geprägte/n Pfarrer<strong>in</strong>/Pfarrer, der/die<br />

theologisch f<strong>und</strong>ierte, verständliche <strong>und</strong> ansprechende<br />

Predigten hält <strong>und</strong> unsere Geme<strong>in</strong>deglieder <strong>in</strong> ihren<br />

unterschiedlichen Lebenssituationen seelsorgerisch<br />

begleitet. Auch sollte er/sie der Ökumene offen gegenüber<br />

stehen, teamfähig se<strong>in</strong> <strong>und</strong> gerne gruppenübergreifend<br />

arbeiten. Außerdem wünschen wir uns, dass er/sie<br />

religionspädagogisch <strong>in</strong> der KiTa mitwirkt, den Kontakt zu<br />

Vere<strong>in</strong>en pflegt <strong>und</strong> bereit ist, auch kirchenferne Menschen<br />

für das Geme<strong>in</strong>deleben zu <strong>in</strong>teressieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!