05.12.2012 Aufrufe

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

146<br />

Amtsblatt der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong> Nr. 4 · <strong>2009</strong><br />

Frankfurt am Ma<strong>in</strong>-Griesheim, Pfarrstelle I (Süd),<br />

Dekanat Frankfurt-Höchst, Modus B<br />

Wo wir uns bef<strong>in</strong>den<br />

Griesheim liegt im Westen Frankfurts <strong>und</strong> hat ca. 21.000<br />

E<strong>in</strong>wohner (mehr als e<strong>in</strong> Drittel davon ausländische<br />

Wohnbevölkerung). Dieser Stadtteil hat sich <strong>in</strong> Teilen e<strong>in</strong>en<br />

dörflichen Charakter bewahrt, der sich unter anderem<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em lebendigen Vere<strong>in</strong>sleben <strong>und</strong> e<strong>in</strong>em relativ<br />

umfangreichen E<strong>in</strong>zelhandelsangebot zeigt. Naherholungsangebote<br />

s<strong>in</strong>d vorhanden. Dennoch s<strong>in</strong>d die Herausforderungen<br />

e<strong>in</strong>er Großstadt hier präsent: es gibt e<strong>in</strong>ige<br />

soziale Brennpunkte <strong>und</strong> der Anteil an Sozialhilfeempfängern<br />

<strong>in</strong> der Bevölkerung ist relativ hoch.<br />

Es gibt <strong>in</strong> Griesheim auch e<strong>in</strong>e katholische Geme<strong>in</strong>de,<br />

mit der e<strong>in</strong>e langjährige gute Zusammenarbeit besteht,<br />

sowie mehrere Moscheen, zu denen erste Kontakte aufgebaut<br />

werden.<br />

Wer wir s<strong>in</strong>d<br />

Wir s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e im Jahr 2005 fusionierte Stadtteilgeme<strong>in</strong>de<br />

mit ca. 3.500 Geme<strong>in</strong>degliedern <strong>und</strong> zwei Seelsorgebezirken<br />

mit je e<strong>in</strong>er Pfarrstelle. Zu unserer Geme<strong>in</strong>de gehören<br />

zwei <strong>Kirche</strong>n, die unterschiedlich genutzt werden<br />

können, zwei Geme<strong>in</strong>dezentren <strong>und</strong> zwei Pfarrwohnungen.<br />

Die Geme<strong>in</strong>de ist Träger<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er K<strong>in</strong>dertagesstätte<br />

mit drei Gruppen <strong>und</strong> e<strong>in</strong>es offenen K<strong>in</strong>der- <strong>und</strong> Jugendclubs.<br />

In der im Süden gelegenen <strong>Kirche</strong>, der Segenskirche,<br />

bef<strong>in</strong>det sich e<strong>in</strong>e bedeutende Orgel. Musik <strong>und</strong> andere<br />

künstlerische Aktivitäten haben dort e<strong>in</strong>e besondere Bedeutung.<br />

E<strong>in</strong> schön gestalteter, ansprechender Gottesdienst<br />

sehen wir als Zentrum unseres Geme<strong>in</strong>delebens.<br />

Die Geme<strong>in</strong>de wird neben der Arbeit der ca. 30 Haupt<strong>und</strong><br />

Nebenamtlichen geprägt durch das Engagement<br />

von über 100 ehrenamtlich Mitarbeitenden. Unterstützt<br />

wird die Arbeit des Pfarrers/der Pfarrer<strong>in</strong> durch e<strong>in</strong>en aktiven<br />

<strong>und</strong> <strong>in</strong>teressierten <strong>Kirche</strong>nvorstand, der nach Kräften<br />

Verantwortung trägt <strong>und</strong> offen ist für neue Ideen.<br />

Wen wir brauchen<br />

Wir erwarten e<strong>in</strong>e Persönlichkeit, die ihren Beruf selbstverständlich<br />

<strong>und</strong> mit Herz, Freude <strong>und</strong> Engagement ausübt.<br />

Theologisch sorgfältig <strong>und</strong> geistlich liebevoll vorbereitete<br />

Gottesdienste s<strong>in</strong>d uns besonders wichtig.<br />

Weil wir als Geme<strong>in</strong>deglieder aus unterschiedlichen<br />

Ortsteilen <strong>und</strong> Geme<strong>in</strong>den mit je eigenen Prägungen<br />

kommen, wünschen wir uns e<strong>in</strong>e/n aufgeschossene/n,<br />

kontaktfreudige/n <strong>und</strong> präsente/n Pfarrer/<strong>in</strong>, der/die als<br />

Integrationsfigur die E<strong>in</strong>heit der Geme<strong>in</strong>de fördert.<br />

Angesichts der Herausforderungen <strong>in</strong> unserer <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de<br />

hoffen wir, dass Bewerber/<strong>in</strong>nen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>igen der<br />

folgenden Bereiche Kompetenzen mitbr<strong>in</strong>gen:<br />

- Konzeptionelles Arbeiten im H<strong>in</strong>blick auf die K<strong>in</strong>dertagesstätte<br />

<strong>und</strong> die vielfältige K<strong>in</strong>der- <strong>und</strong> Jugendarbeit<br />

<strong>in</strong> unserer Geme<strong>in</strong>de<br />

- e<strong>in</strong> „warmes Herz“ für die Alten <strong>und</strong> Kranken <strong>in</strong> unserer<br />

Geme<strong>in</strong>de <strong>und</strong> seelsorgerliche Kompetenz bei<br />

den Hausbesuchen<br />

- Gestaltungskraft für die geplante Renovierung bzw.<br />

e<strong>in</strong>en eventuellen Umbau der Segenskirche, auch als<br />

offene <strong>Kirche</strong> <strong>und</strong> Veranstaltungsort für Musik <strong>und</strong><br />

Kultur im Stadtteil<br />

- <strong>in</strong>terreligiöse Kompetenz für den Dialog mit den Moscheegeme<strong>in</strong>den<br />

<strong>und</strong> anderen religiösen Gruppen <strong>in</strong><br />

unserem Stadtteil<br />

E<strong>in</strong>e attraktive, zentral gelegene Dienstwohnung mit e<strong>in</strong>em<br />

großen Garten ist vorhanden. Die Geme<strong>in</strong>de ist Mitglied<br />

im <strong>Evangelische</strong>n Regionalverband Frankfurt <strong>und</strong><br />

wird von diesem <strong>in</strong> ihrer Arbeit unterstützt.<br />

Auskunft geben gern: Marlene Erle, Vorsitzende des <strong>Kirche</strong>nvorstands,<br />

Tel.: 069 384494; Pfarrer Achim Knecht,<br />

Tel.: 069 76752609; Dekan Jan Schäfer, Tel.: 069<br />

99993578 <strong>und</strong> die Pröpst<strong>in</strong> für Rhe<strong>in</strong>-Ma<strong>in</strong>, Pfarrer<strong>in</strong> Gabriele<br />

Scherle, Tel.: 069 287388.<br />

__________<br />

Essenheim, 0,5 Pfarrstelle, Dekanat Ingelheim,<br />

Modus A<br />

Zum 1. Juli <strong>2009</strong> ist die Pfarrstelle <strong>in</strong> Essenheim neu zu<br />

besetzen, da der jetzige Pfarrer e<strong>in</strong>en Auslandsdienst<br />

annehmen wird.<br />

Wer s<strong>in</strong>d wir:<br />

Essenheim ist mit 475 Jahren die älteste evangelische<br />

<strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de Rhe<strong>in</strong>hessens.<br />

Der We<strong>in</strong>ort Essenheim, e<strong>in</strong>e überwiegend evangelische<br />

Geme<strong>in</strong>de mit 1.482 Geme<strong>in</strong>degliedern (kath. ca. 831,<br />

Ortsgeme<strong>in</strong>de ca. 3.300 Bewohner) im Dekanat Ingelheim,<br />

liegt landschaftlich sehr schön zwischen Reben-,<br />

Obst- <strong>und</strong> Spargelfeldern e<strong>in</strong>gebettet vor den Toren von<br />

Ma<strong>in</strong>z. Die Nähe zu Ma<strong>in</strong>z, das mit dem Bus <strong>in</strong> halbstündigen<br />

Intervallen gut zu erreichen ist, <strong>und</strong> die E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung<br />

<strong>in</strong> die Verbandsgeme<strong>in</strong>de Nieder-Olm s<strong>in</strong>d weitere Vorzüge.<br />

Da Essenheim e<strong>in</strong>e aufstrebende <strong>und</strong> weiter wachsende<br />

Geme<strong>in</strong>de ist, wird die bisher gut gelungene Integration<br />

von Neubürgern auch <strong>in</strong> Zukunft e<strong>in</strong>e wichtige<br />

Aufgabe se<strong>in</strong>. Essenheim bietet e<strong>in</strong> reges Vere<strong>in</strong>sleben -<br />

besonders im sportlichen <strong>und</strong> musikalischen Bereich.<br />

Im Ort bef<strong>in</strong>den sich e<strong>in</strong> kommunaler K<strong>in</strong>dergarten, e<strong>in</strong>e<br />

Gr<strong>und</strong>schule <strong>und</strong> e<strong>in</strong> Seniorenheim mit wöchentlichem<br />

Gottesdienst im Wechsel mit der kath. Geme<strong>in</strong>de. Weiterführende<br />

Schulen existieren <strong>in</strong> Nieder-Olm <strong>und</strong> Ma<strong>in</strong>z;<br />

außerdem gibt es am Ort: zwei Allgeme<strong>in</strong>ärzte, e<strong>in</strong>en<br />

Zahnarzt, e<strong>in</strong>e mediz<strong>in</strong>ische Gymnastik-/Massagepraxis,<br />

e<strong>in</strong>e Apotheke, e<strong>in</strong>en kle<strong>in</strong>en Supermarkt, e<strong>in</strong> Reisebüro<br />

<strong>und</strong> verschiedene Handwerksbetriebe.<br />

Unter Mitwirkung von ehrenamtlichen Helfern werden<br />

von kirchlicher Seite verschiedene Aktivitäten angeboten,<br />

z.B. K<strong>in</strong>dergottesdienst, Altennachmittag, Seniorentreff,<br />

Stammtisch, Frauenhaus, 2 Kle<strong>in</strong>k<strong>in</strong>dergruppen,<br />

<strong>Kirche</strong>nkonzerte (2-3 mal jährlich).<br />

Unsere schmucke <strong>Kirche</strong> wurde erstmals urk<strong>und</strong>lich im<br />

13. Jh. erwähnt. Mit ihrer erst 1997 e<strong>in</strong>geweihten <strong>und</strong><br />

<strong>2009</strong> generalüberholten Orgel (22 Register) <strong>und</strong> e<strong>in</strong>er

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!