17.01.2013 Aufrufe

Trainingshandbuch Recherche : Informationsbeschaffung

Trainingshandbuch Recherche : Informationsbeschaffung

Trainingshandbuch Recherche : Informationsbeschaffung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schiffsverschrottung in Indien<br />

105<br />

Insgesamt erstreckte sich die <strong>Recherche</strong> über rund ein Jahr, ohne dass<br />

allerdings kontinuierlich an ihr gearbeitet wurde. In der ersten Phase wurde das<br />

Thema eine Woche lang von zwei Mitarbeitern intensiver verfolgt, um die Basisrecherche<br />

fertig zu stellen. Dann standen monatelang wieder andere Themen im<br />

Vordergrund und die Kontaktaufnahme mit einzelnen Gesprächspartnern sowie<br />

mit den indischen Greenpeace-Kollegen zog sich hin. Weil bei Greenpeace in der<br />

Regel etliche <strong>Recherche</strong>n parallel laufen, ist dieses Vorgehen bei einem terminunabhängigen<br />

Thema durchaus typisch. Journalisten mögen einwenden, dass bei<br />

ihnen der Zeitdruck erheblich größer ist. Allerdings ändert dies nichts daran, dass<br />

die <strong>Recherche</strong>-Methoden, die an dem Beispiel erklärt wurden, nach wie vor<br />

hilfreich sind – gerade auch dann, wenn es darum geht, durch systematisches<br />

Vorgehen die zur Verfügung stehende Zeit effizient zu nutzen.<br />

Zum Abschluss die Veröffentlichungen zeigen<br />

Zum Abschluss einer Seminareinheit wie der obigen bietet es sich an, das<br />

journalistische Ergebnis der <strong>Recherche</strong> zu verteilen. Im konkreten Fall ist<br />

das unter anderem der erwähnte Artikel aus dem Spiegel, der auf den<br />

Greenpeace-Informationen beruht. Auch das Anschauen des Magazin-Beitrags<br />

bei Report Mainz hat sich als gute Abrundung erwiesen, zumal die<br />

Seminarteilnehmer dann einen bildhaften Eindruck von dem Thema bekommen,<br />

das bis dahin sehr analytisch-methodisch behandelt wurde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!