17.01.2013 Aufrufe

Trainingshandbuch Recherche : Informationsbeschaffung

Trainingshandbuch Recherche : Informationsbeschaffung

Trainingshandbuch Recherche : Informationsbeschaffung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Recherche</strong>-Lernen leicht gemacht<br />

Welche Quellen nutzen Sie am intensivsten?<br />

Wie erschließen Sie Quellen?<br />

Wie pflegen Sie Quellen?<br />

Welche effektiven <strong>Recherche</strong>-Tipps können Sie geben?<br />

Welche Tugenden braucht ein guter <strong>Recherche</strong>ur?<br />

Welche Fehler kann man leicht vermeiden?<br />

Ohne was kommt ein guter <strong>Recherche</strong>ur nicht aus?<br />

Ihre unkonventionelle Botschaft für <strong>Recherche</strong>ure?<br />

Auswertung: Die Teilnehmer präsentieren und diskutieren ihre Ergebnisse im<br />

Plenum. Der Trainer fragt nach, kommentiert und liefert zusätzliche Informationen<br />

aus seiner <strong>Recherche</strong>-Praxis.<br />

Rekonstruktion einer Geschichte<br />

Referenten berichten anhand von Manuskripten und Materialien detailliert und<br />

intensiv über eine abgeschlossene <strong>Recherche</strong>. Dabei kommt es besonders darauf<br />

an, Fehler, Pannen und Sackgassen mit zu thematisieren. Die Rekonstruktionen<br />

müssen genau und präzise sein, um entsprechende Motivation auszulösen (vgl.<br />

Redelfs und Schober in diesem Band sowie das Organigramm zur Dörfert-Affäre<br />

auf Seite 79).<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!