17.01.2013 Aufrufe

Trainingshandbuch Recherche : Informationsbeschaffung

Trainingshandbuch Recherche : Informationsbeschaffung

Trainingshandbuch Recherche : Informationsbeschaffung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

100<br />

Schiffsverschrottung in Indien<br />

Sinnvolle Reihenfolge von <strong>Recherche</strong>-Schritten wählen<br />

Anhand der großen <strong>Recherche</strong> lässt sich gut begründen, warum eine gewisse<br />

Reihenfolge in den <strong>Recherche</strong>-Schritten hilfreich ist: Von den gedruckten<br />

Quellen (in der Regel schnellste Form, sich Überblickswissen zu verschaffen)<br />

über die Personenquellen (Interviews) bis zur Vorort-<strong>Recherche</strong>,<br />

die einerseits durch eigene Beobachtung die exklusivste Information bietet,<br />

andererseits gerade bei Auslandsthemen sehr aufwendig ist.<br />

Vorteile der eingeschlagenen Reihenfolge:<br />

von der Arbeit der Kollegen profitieren und „das Rad nicht neu<br />

erfinden“.<br />

schnelle Identifizierung der Basisinformationen, die auch für die Gespräche<br />

mit Experten gebraucht werden.<br />

Aufspüren der strittigen und der offensichtlich unstrittigen Punkte bei<br />

dem Thema (strittige Punkte im weiteren Verlauf intensiver bearbeiten,<br />

um mehr Klarheit zu gewinnen beziehungsweise die Interessen<br />

dahinter zu erkennen).<br />

Presseberichte enthalten meistens interessante Ansatzpunkte für die<br />

weitere <strong>Recherche</strong>, wie z.B. dort zitierte Fachleute, Fachpublikationen<br />

und -verbände; Informationen über frühere Fälle, die zum Thema<br />

gehören (hier z.B. Verkauf des Schulschiffes „Deutschland“ der Bundesmarine).<br />

Sinnvoll ist es, dass man bei der Rekonstruktion des konkreten Falles nicht<br />

nur mündlich berichtet, sondern einige der genutzten Quellen als Anschauungsmaterial<br />

dabei hat (zum Herumgeben im Seminar oder als Folie beziehungsweise<br />

Teil einer Power-Point-Präsentation). Der Vorteil des Prinzips,<br />

vor dem Griff zum Telefonhörer zunächst die Archivberichte auszuwerten,<br />

kann auf diese Weise gut illustriert werden. Die meisten Seminarteilnehmer<br />

werden auch überrascht sein, welch wertvolle Informationen sich der vermeintlich<br />

obskuren Fachpresse entnehmen lassen. Ihre Lektüre vermittelt<br />

zudem ein Gefühl für den Branchenslang und ist damit eine wichtige Vorbereitung<br />

für den nächsten Schritt, die Expertengespräche.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!