17.01.2013 Aufrufe

Trainingshandbuch Recherche : Informationsbeschaffung

Trainingshandbuch Recherche : Informationsbeschaffung

Trainingshandbuch Recherche : Informationsbeschaffung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

144<br />

Ich sehe was, was du nicht siehst<br />

Übung 2: Ausdauertraining<br />

Ziel: Mit mehr Zeit und auch als Training für erfahrene <strong>Recherche</strong>ure sollte die<br />

Beobachtungsrecherche nicht nur eine Momentaufnahme bilden, sondern ein<br />

Thema verfolgen.<br />

Vorgehen: In Großstädten bieten sich etwa Politessen hervorragend für Fragestellungen<br />

einer Beobachtung an: Wie arbeiten sie, wie reagieren unbeteiligte Passanten,<br />

wie Falschparker?<br />

Hierzu sollen die Teilnehmer zunächst nach gängigen Konflikten im Internet<br />

suchen und daraufhin Hypothesen aufstellen. Dabei kann eine bildliche Skizze<br />

helfen die Fragen zu Interessen und Standpunkten aufzuzeigen: Welche Beteiligten<br />

haben wir, wer verfolgt welche Interessen (z.B. als Stadtverwaltung)?<br />

Für die Beobachtungsrecherche sollte ein Tag eingeplant werden. Dass Ergebnisse<br />

von der Unwägbarkeit abhängen, überhaupt Politessen zu finden, steht dem<br />

Training nicht im Wege. Es ist eine wichtige Erfahrung, dass sich dem <strong>Recherche</strong>ur<br />

nicht jeder nach Zeitplan zur Verfügung stellt. Und es ist Kreativität gefragt,<br />

möglichst zügig die Straßen zu finden, in denen die Ordnungshüterinnen<br />

gerade unterwegs sind.<br />

Auswertung: Am Ende sollte es nicht nur darum gehen, durch gegenseitiges<br />

Ergänzen und Nachfragen zu zeigen, was man alles sehen und erfragen konnte,<br />

sondern auch Perspektiven für vertiefende <strong>Recherche</strong>n zu besprechen: Bieten die<br />

bisherigen kleinen Schlaglichter auf die Arbeit des Ordnungsamtes Hinweise auf<br />

spannende Themen? Werden z.B. bestimmte Autotypen von der kostenpflichtigen<br />

Erziehung ihrer Halter ausgenommen? Gibt es einen Unterschied bei ortsansässigen<br />

und auswärtigen Falschparkern? Könnte es einen Deal mit dem Abschleppunternehmen<br />

geben? Oder auch ganz simpel: Wie sinnvoll ist die Arbeit<br />

der Politessen?<br />

Die Erarbeitung von <strong>Recherche</strong>-Plänen, in denen die möglichen nächsten<br />

Schritte zur Vertiefung des Themas ausgearbeitet werden, können das Seminarmodul<br />

abschließen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!