17.01.2013 Aufrufe

Trainingshandbuch Recherche : Informationsbeschaffung

Trainingshandbuch Recherche : Informationsbeschaffung

Trainingshandbuch Recherche : Informationsbeschaffung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lernen verstehen<br />

181<br />

In unserem Gehirn ist das Netz für die einzelnen Begriffe viel feiner gewoben, als<br />

es das Beispiel zeigt. Zudem sieht dieses Netzwerk, je nachdem, welche Erfahrungen<br />

ein Mensch bisher mit den Informationen gemacht hat, ganz unterschiedlich<br />

aus. Dieses Modell zeigt vor allem, wie unser Gehirn neue und damit unbekannte<br />

Informationen an bestehende, bekannte Informationen anknüpft. Für das<br />

Lernen zeigt es, wie nützlich es ist, neue Begriffe in bereits vorhandene Strukturen<br />

einzubetten, um so die Erinnerung von verschiedenen Begriffen ausgehend<br />

zu ermöglichen.<br />

Wie viele Hälften hat das Gehirn? Die Frage sagt es schon: zwei. Und so geht<br />

das bekannteste Modell unseres Gehirns, das Gehirnhälften-Modell, von einer<br />

rechten und linken Gehirnhälfte aus.<br />

Während im herkömmlichen Schul- und Ausbildungssystem vorwiegend die<br />

linke Gehirnhälfte adressiert ist (Zahlen, Logik, Regeln), kommt die rechte Gehirnhälfte<br />

regelrecht zu kurz. Ganzheitliche Darstellungen, Gefühle, das emotionale<br />

Lernen mit Farben, Formen und Bildern widerspricht oft der rationalen<br />

Bildung.<br />

Allerdings lebt unser Gedächtnis vom ganzheitlichen Denken in Bildern, Assoziationen<br />

und Emotionen. Wer erinnert sich nicht an einen großen Erfolg oder<br />

eine peinliche Niederlage? Bilder unserer Kindheit sind oft deshalb bis ins hohe<br />

Alter so deutlich, weil wir sie zum Zeitpunkt des Erlebens ganzheitlich – mit<br />

allen Sinnen – aufgenommen haben.<br />

Die linke Gehirnhälfte kümmert sich um ‘harte’, die rechte um ‘weiche’<br />

Informationen (Gehirnhälften-Modell).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!