17.01.2013 Aufrufe

Trainingshandbuch Recherche : Informationsbeschaffung

Trainingshandbuch Recherche : Informationsbeschaffung

Trainingshandbuch Recherche : Informationsbeschaffung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

186<br />

Lerntyp Lernstil Lernmethode<br />

visuell sehen und beobachten Bücher, Grafiken, Video<br />

haptisch fühlen, anfassen, handeln Experiment, Versuch und Irrtum,<br />

konstruktives Lernen<br />

verbal sprachliche Diskussionsrunden,<br />

Auseinandersetzung,<br />

Dialog<br />

Lerngruppen, Konversation<br />

auditiv zuhören Vorträge, Audiokassetten<br />

verbal-abstrakt Lesen und Hören<br />

theoretischer Inhalte<br />

Vorträge, Zeitschriften, Bücher<br />

punktuell<br />

(vom Detail zum Ganzen)<br />

Stück für Stück Lexikon, Internet<br />

generell (vom Überblick strukturiertes Lernen, Lehrbuch, CD-Rom,<br />

zum Detail) zuerst übergeordnete Inhalte,<br />

dann Einzelheiten<br />

Gliederungen<br />

Die beste Lernmethode hängt nicht nur von Lerntyp und Lernstil,<br />

sondern auch von der jeweiligen Situation ab.<br />

Lernen verstehen<br />

Lernen ist ein ständiger Kreislauf<br />

Egal ob beim Selbstlernen vor dem Computer, am Schreibtisch oder während<br />

einer Weiterbildungsveranstaltung, immer sind es drei Bereiche, in denen Lernen<br />

stattfindet. Zunächst dreht sich Lernen um Inhalte, also um die Wissensgebiete<br />

des Lernstoffes. Genauso wichtig ist aber auch der Prozess des Lernens, also die<br />

Vorgehensweise, wie der Lernstoff aufbereitet wird: Verschafft man sich erst<br />

einen Überblick oder beginnt man mit Details. Sammelt man erst praktische<br />

Erfahrungen, um hinterher die Theorie zu verstehen oder umgekehrt. Schließlich<br />

– und das ist nicht zu unterschätzen – lernen wir sehr stark auch voneinander. Da<br />

wir von früh an auf die Interpretation sozialer Signale geeicht sind, hilft es den<br />

Lernstoff mit Kollegen zu diskutieren oder zu beobachten wie andere mit neuem<br />

Wissen umgehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!