17.01.2013 Aufrufe

Trainingshandbuch Recherche : Informationsbeschaffung

Trainingshandbuch Recherche : Informationsbeschaffung

Trainingshandbuch Recherche : Informationsbeschaffung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang<br />

Autorenprofile<br />

221<br />

Dr. Andreas Baumert ist Professor für Text und <strong>Recherche</strong> an der Fachhochschule Hannover. Er<br />

war lange Jahre Leiter einer Technikredaktion. Spezialgebiete: <strong>Recherche</strong>, <strong>Recherche</strong>gespräche<br />

und Text. andreas.baumert@ik.fh-hannover.de<br />

Ingmar Cario studiert Journalistik, Geschichte und Politik in Dortmund und Bochum und arbeitet<br />

seit seinem WDR-Volontariat als freier Journalist für Print, Hörfunk und TV. Er ist Vorstandsmitglied<br />

des Netzwerk <strong>Recherche</strong>. cario@netzwerkrecherche.de<br />

Dr. phil. Hans-Volkmar Findeisen promovierte in vergleichender Religionswissenschaft über<br />

„Krisenkulte“. Seit 1991 ist er beim Südwestrundfunk (SWR) Reportage-, Kultur- und<br />

Wissenschaftsjournalist sowie Trainer in der Personalentwicklung. Er lehrt als Gastprofessor am<br />

Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. HFindeisen@aol.com<br />

Robert Fishman beliefert mit seinem journalistenbuero ecomedia, Bielefeld, Printmedien und den<br />

Hörfunk zu den Themen Reise, Touristik, Soziales, Beruf und Bildung sowie internationale Zusammenarbeit.<br />

ecomedia@aol.com<br />

Anja Gild studierte Germanistik und Kommunikationswissenschaften. Seit ihrem Wechsel vom<br />

Print- (Süddeutsche Zeitung) zum Online-Journalismus (Focus Online) ist sie Trainerin<br />

(Bayerischer Journalisten Verband, Journalistenakademie der Friedrich-Ebert-Stiftung) u.a. für<br />

Online-<strong>Recherche</strong> und Online-Text. gild.mpm@t-online.de<br />

Dr. phil. Michael Haller ist seit 1993 Professor für Journalistik an der Universität Leipzig und<br />

Direktor des Instituts für Praktische Journalismusforschung. Er begann als Lokalredakteur, war bei<br />

der Weltwoche in Zürich, dann zwölf Jahre als Redakteur und Reporter beim Spiegel in Hamburg,<br />

danach Ressortleiter des „Dossier“ bei der Zeit. Seit vielen Jahren ist er als Dozent an Universitäten<br />

und überbetrieblichen Ausbildungsstätten vor allem für den Bereich Recherchieren tätig. Er schrieb<br />

zahlreiche Aufsätze und Fachbücher zur journalistischen Praxis, darunter die Handbücher Recherchieren<br />

und Das Interview. Er ist Herausgeber der <strong>Recherche</strong>-Werkstatt und Message, der Internationalen<br />

Fachzeitschrift für Journalismus. haller@uni-leipzig.de“<br />

Christian Hallerberg verfasste gemeinsam mit dem Dortmunder Journalisten Kai-Hendrik Haß<br />

die Diplomarbeit Wissensmanagement im Journalismus am Institut für Journalistik, Universität<br />

Dortmund. Nach Volontariat bei der Hessischen-Niedersächsischen Allgemeinen, fester freier Mitarbeit<br />

bei Handelsblatt und Süddeutscher Zeitung ist er seit Oktober 2002 Redakteur beim Medienspiegel<br />

(Institut der Deutschen Wirtschaft). christian.hallerberg@udo.edu<br />

Dr. Thomas Leif ist Chefreporter Fernsehen beim Südwestrundfunk (SWR), Landessender Mainz,<br />

und Vorsitzender des Netzwerk <strong>Recherche</strong> e. V. Er ist Herausgeber zahlreicher Publikationen wie<br />

Leidenschaft <strong>Recherche</strong> und Mehr Leidenschaft <strong>Recherche</strong>. thomas.leif@swr.de<br />

Prof. Dr. Johannes Ludwig studierte Musik und Wirtschaftswissenschaften. Er war freischaffender<br />

Journalist, Publizist, Buchautor, Filmemacher und Produzent sowie Medienwissenschaftler. Er<br />

lehrt seit 2000 an der Hochschule für angewandte Wissenschaften, Hamburg, die Fächer Medienökonomie,<br />

Management, Technikfolgen und Kommunikationstheorie. www. johannesludwig.de,<br />

info@johannesludwig.de<br />

Stefan Mühleisen ist Trainer, Moderator und Coach mit den Spezialgebieten Train-the-Trainer,<br />

Medien, Wissensmanagement und <strong>Recherche</strong>. Er studierte Journalistik und war zehn Jahre lang<br />

Wirtschaftsredakteur mit Schwerpunkt Unternehmen und Weiterbildung. Als Journalist und Buchautor<br />

schreibt er zu Themen wie Management, Führung, Kommunikation, Personal- und<br />

Organisationsentwicklung. buero@stefan-muehleisen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!