17.01.2013 Aufrufe

Trainingshandbuch Recherche : Informationsbeschaffung

Trainingshandbuch Recherche : Informationsbeschaffung

Trainingshandbuch Recherche : Informationsbeschaffung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Interview: Mehr <strong>Recherche</strong>-Kultur im Journalismus<br />

wird statt als Straftäter als Promi-Figur gesehen und gesendet. Über Dieter Bohlen<br />

laufen während der Buchmesse jede Menge Filme in etablierten Kulturmagazinen.<br />

Wer kritische Geschichten bringt, der landet um 23.30 Uhr auf der Feature-Leiste,<br />

wenn die Leute schlafen. Der Sieg des Seichten auf allen Wellen ist<br />

nicht zu übersehen.<br />

In dem amerikanischen TV-Magazin „60 Minutes“ werden investigative Geschichten<br />

gebracht, die jedes Mal ein Quotenschlager sind. Wollen deutsche<br />

Zuschauer, Leser und Zuhörer keine Enthüllungen?<br />

In den USA wird jeder miserable Mord zur Sensation hoch gepuscht. Es gibt<br />

auch viel nervöse Berichterstattung wie etwa Hass-Radios. USA ist kein Vorbild.<br />

Die USA hat nur einzelne Segmente, die vorbildlich sind. Wir leben in einer<br />

Gesellschaft, die hoch zerklüftet ist. Nicht alle werden ausreichend mit Qualität<br />

bedient. Ich glaube, dass sich Qualität am Ende durchsetzt. Qualität kommt von<br />

Qual und Qual hat etwas mit <strong>Recherche</strong> zu tun.<br />

Welche Segmente in Amerika sind gut und welche schlecht?<br />

Bis auf die Qualitätszeitungen sind die amerikanischen Regionalzeitungen genauso<br />

spießig wie unsere Regionalzeitungen. Da gibt es zwar hier und da schon<br />

mal <strong>Recherche</strong>-Blüten, aber das ist konventioneller Journalismus. Es gibt dann,<br />

wie bei uns auch, sehr gute Magazine oder Zeitschriften, wie die New York Times.<br />

Fernsehen und Hörfunk sind informativ oft vermüllt. Elektronische Medien emotionalisieren<br />

enorm. Stark um sich greift in den USA die Personalisierung. Schauen<br />

Sie an, wie der unabhängige US-Journalismus patriotisch für die Irak-Bombardierung<br />

eingenommen worden ist. Es gab in dem Sinne keine kritische oppositionelle<br />

Berichterstattung, mit wichtigen Gegeninformationen zur militärischen<br />

Logik der Bush-Administration. Seitdem ich einige Journalisten-Kongresse in<br />

USA erlebt habe, bin ich skeptisch geworden. Die Kollegen kochen auch nur mit<br />

Wasser.<br />

Es wird oft beklagt, dass <strong>Recherche</strong>-Journalismus zu teuer ist.<br />

Wir geben Geld für so viel Unsinn aus. Wer Content produzieren will, muss eben<br />

investieren, in Reisekosten und <strong>Recherche</strong>tage. Es ist beispielsweise eine qualitative<br />

Entscheidung in Richtung journalistischem Freiraum, wenn sich in Zeitungen<br />

Pools von Leuten bilden, die sich austauschen können und dafür auch freigestellt<br />

sind. Qualitätsstudien zur Hessen-Nassauischen Allgemeinen in Kassel haben<br />

festgestellt, dass ihre Leser kritische, reflektierte, durchrecherchierte Storys<br />

sehr honorieren. In einem hoch differenzierten Medienmarkt können Sie sich nur<br />

mit publizistischen Sonderleistungen abgrenzen. Nur haben viele Verlagsmana-<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!