17.01.2013 Aufrufe

Trainingshandbuch Recherche : Informationsbeschaffung

Trainingshandbuch Recherche : Informationsbeschaffung

Trainingshandbuch Recherche : Informationsbeschaffung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lernen ermöglichen<br />

9. Was wollen und können die Beteiligten dafür tun?<br />

10. Was wäre eine gute Maßnahme, eine gute Vereinbarung?<br />

11. Was passiert, wenn die Vereinbarung nicht klappt?<br />

12. Wie steht es jetzt mit der Arbeitsfähigkeit?<br />

201<br />

Diese Checkliste dient als eine Art Krisenplan dazu in Notfällen handlungsfähig<br />

zu bleiben. Dafür braucht man natürlich etwas Zeit. Je öfter dieses Schema<br />

angewandt wird, desto professioneller handeln Trainer in Krisen. Wer sofort<br />

handeln muss, kann hinterher anhand dieser Checkliste überprüfen, was das<br />

nächste Mal besser laufen sollte.<br />

Schlussrund: Ende gut, alles gut?<br />

Jedes Training sollte einen bewusst und für alle erlebbaren Abschluss haben.<br />

Dadurch kann festgehalten werden, was gelernt und erfahren wurde und was wie<br />

in die Praxis umgesetzt werden kann.<br />

Am Schluss eines Trainings steht meist eine gemeinsame Runde. Jeder Teilnehmer<br />

hat die Möglichkeit sich zu äußern. Der Trainer kann das Feedback mit<br />

der Vier-Felder-Abfrage strukturieren:<br />

Das Vier-Felder-Feedback<br />

kanalisiert die Rückmeldungen der<br />

Teilnehmer und zeigt<br />

dem Trainer, was er verbessern kann.<br />

Weiterführende Fragen an die Teilnehmer können sein: Was waren wesentliche<br />

Elemente, die mich dorthin gebracht haben, wo ich jetzt bin? Wo hätte ich noch<br />

Unterstützung gebraucht? Was wünsche ich mir noch?<br />

Für den Trainer stellt die Abschluss-Runde eine wertvolle Informationsquelle<br />

dar: Er erfährt, was besonders gut angekommen ist und was weniger hilfreich<br />

war. Nur mit Hilfe dieser Informationen kann der Trainer seine Fähigkeiten<br />

weiterentwickeln und verbessern. Für den Abschluss eignet sich auch der Bezug<br />

zur Zielnavigation (siehe Anfang). Das schließt den Kreis.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!