17.01.2013 Aufrufe

Trainingshandbuch Recherche : Informationsbeschaffung

Trainingshandbuch Recherche : Informationsbeschaffung

Trainingshandbuch Recherche : Informationsbeschaffung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wissensmanagement in Medienunternehmen<br />

159<br />

Genauso könnte die Agenda natürlich auch an interne Termine erinnern, etwa<br />

die nächste große Ressortkonferenz. Sie kann aber auch eine Übersicht über die<br />

An- und Abwesenheit der Kollegen geben, etwa wer wann zu welchem Termin<br />

fährt oder wer von wann bis wann Urlaub hat.<br />

„Gelbe Seiten“ verkürzen den internen <strong>Recherche</strong>wege<br />

In den „gelben Seiten“ ist vermerkt, welcher Kollege in welchem Themenbereich<br />

Spezialist und somit interner Ansprechpartner ist. In diesem Wissens-Branchenbuch<br />

werden alle vorhandenen Wissensressourcen der Mitarbeiter verzeichnet,<br />

und es können – unabhängig von funktionalen und hierarchischen Strukturen –<br />

kompetente Ansprechpartner zu jedem Problembereich ermittelt werden. Grundlage<br />

für das Verzeichnis könnten Homepages der Mitarbeiter sein, auf denen die<br />

persönlichen Fähigkeiten des Einzelnen und evtl. vorhandenes Expertenwissen<br />

beschrieben wird. Es würde aber auch genügen, wenn die Mitarbeiter in einfacherer<br />

Form preisgeben würden, etwa mit Hilfe einer Liste, in welchen Feldern<br />

sie kompetent sind. Das würde sich auch für ein Netzwerk von freien Journalisten<br />

anbieten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!