17.01.2013 Aufrufe

Trainingshandbuch Recherche : Informationsbeschaffung

Trainingshandbuch Recherche : Informationsbeschaffung

Trainingshandbuch Recherche : Informationsbeschaffung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

190<br />

Lernen ermöglichen<br />

Was muss ich über den Kontext der Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen wissen,<br />

um ein erfolgreiches Seminar durchführen zu können?<br />

Welche Ziele sind für das Seminar relevant?<br />

Was muss ich über die Teilnehmer noch wissen (Vorkenntnisse, Motivation,<br />

Erfahrungen usw.), damit das Seminar möglichst nachhaltig wirkt?<br />

Wer muss zusätzlich in die Absprachen integriert werden, damit Nachhaltigkeit<br />

sichergestellt werden kann?<br />

Welche positiven und negativen Erfahrungen haben Sie und die zukünftigen<br />

Seminarteilnehmer bisher mit Seminaren gemacht?<br />

Worauf muss ich beim Training besonders achten?<br />

Ziele klären<br />

Welche Probleme möchten Sie durch das Seminar lösen?<br />

Stellen Sie sich vor, dass das Seminar genau nach Ihren Vorstellungen abläuft.<br />

Was würde sich dann verändern?<br />

Woran würden Sie das konkret bemerken? Woran würden andere (Kollegen,<br />

Auftraggeber) das bemerken?<br />

Was kann Ihrer Ansicht nach realistischerweise erreicht werden?<br />

Wie würden die zukünftigen Seminarteilnehmer diese Frage beantworten?<br />

Wie lautet das konkrete Ziel für das Seminar?<br />

Welche langfristigen Ziele gibt es, die über das Seminar hinausgehen?<br />

Woran erkennen Sie, dass das konkrete Ziel des Seminars erreicht wurde?<br />

Transfer sichern<br />

Welche Rolle schreiben Sie mir als Trainer zu?<br />

Was erwarten Sie konkret von mir im Seminar?<br />

Wofür bin ich Ihrer Mein ung nach verantwortlich?<br />

Was unternehmen Sie, um den Transfer vor und nach dem Seminar sicherzustellen?<br />

Welche Maßnahmen stellen Ihrer Ansicht nach eine wirkungsvolle Veränderung<br />

sicher?<br />

Mit welchen Problemen, Widerständen und Hindernissen ist zu rechnen?<br />

Was spräche dafür, keine Weiterbildungsmaßnahme durchzuführen und alles<br />

beim Alten zu lassen?<br />

Welche Risiken gehen Sie, welche die Semiarteilnehmer bei einem Erfolg des<br />

Seminars ein?<br />

Wie kann diesen Risiken begegnet werden?<br />

Was müssten Sie oder Ihre Mitarbeiter unternehmen, damit sich trotz des<br />

Seminars nichts verändert?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!