Aufrufe
vor 7 Monaten

Das Maß ist voll: Sobotka muss gehen!

  • Text
  • Buergergeld
  • Tunesien
  • Asylchaos eu
  • Pilnacek
  • Orf
  • Kunasek
  • Angerer
  • Regional stadtbahn
  • Niederoesterreich
  • Klimakleber
  • Strukturreform
  • Fuchs
  • Hafenecker
  • Kickl
  • Budget
  • Sobotka
FPÖ fordert nach Pilnacek-Aussagen den Rücktritt des ÖVP-Nationalratspräsidenten

16 Blitzlicht Neue Freie

16 Blitzlicht Neue Freie Zeitung Forderungen zum Schutz unserer Kinder vor Pädophilen Drastische Verschärfung der Mindest- und Höchststrafen Lebenslanger Strafregistereintrag Lebenslanges Tätigkeitsverbot im Kinderbetreuungsund Pflegebereich Volksan waltschaft als Anlaufstelle für Opfer von Kindesmissbrauch Ihr Herbert Kickl FPÖ-Klubobmann und Bundesparteiobmann FESTUNG-KINDERSCHUTZ.AT PETITION Gleich unterschreiben! Politische Bildung aktuell Partei Parlament Publikationen Seminare Veranstaltungen 4 Schulungen JA Erfolgreicher Abschluss der Jungen Akademie 2023 Großartige Abschlussreden und Zertifikatsverleihung Von 17.-18. November 2023 fand das Abschlussmodul des zehnten Jahrgangs der Jungen Akademie in Wien statt. Der Präsident des Freiheitlichen Bildungsinstituts NAbg. MMMag. Dr. Axel Kassegger, der die Verleihung der Zertifikate vornahm, und FBI-Geschäftsführer Dr. Klaus Nittmann zeigten sich beeindruckt von den Abschlussreden der Teilnehmer und betonten unisono die Wichtigkeit einer hochwertigen Ausbildung und der persönlichen Entwicklung von jungen Funktionären. Die Junge Akademie ist ein bundesweites Ausbildungsprogramm des Freiheitlichen Bildungsinstituts und richtet sich an junge Funktionäre und Mandatare. Der einjährige Lehrgang trägt den Titel „Politik und Politikmanagement“ und wird berufsbegleitend in sechs Modulen abgehalten. Das Programm umfasst vor allem die Themen politische Kommunikation, Rhetorik, Wissen um Demokratie und Staat, Umgang mit Medien, Wahlkampforganisation und Ortsgruppenmanagement. Neben der fachlichen Ausbildung wird auch besonderes Augenmerk auf die persönliche Entwicklung der Teilnehmer gelegt. Lehrgangsleiter Dietmar Heuritsch: „Nicht Einzelkämpfer sind gefragt, sondern Teamspieler mit Herz für die Menschen und Einsatzbereitschaft für unser Land.“ FBI: Im Auftrag der staatsbürgerlichen Bildungsarbeit. /FreiheitlichesBildungsinstitut fbi-politikschule.at

Sammlung

FPÖ-TV