Aufrufe
vor 2 Jahren

Volksbefragung zu den EU-Sanktionen!

  • Text
  • Abschaffung gis
  • Klimademos
  • Hypo kaernten
  • Kosten masken
  • Spitaeler wien
  • Versagen spoe
  • Klimabonus asylwerber
  • Parlamentsbeschluesse
  • Staatssschulden
  • Asylansturm
  • Wahl italien
  • Volksbefragung
  • Sanktionen eu
  • Landtagswahl tirol
  • Pflege salzburg
FPÖ fordert den Ausstieg aus dem Brüsseler Wohlstandsvernichtungsprojekt

Volksbefragung zu den

Nr. 39 . Donnerstag, 29. September 2022 € 0,80 Österreichische Post AG WZ 02z032878 W Neue Freie Zeitung (NFZ), Friedrich-Schmidt-Platz 4/3a, A-1080 Wien . Tel.: 01 512 35 35 0 . Fax: 01 512 35 359 Retouren an NFZ, Friedrich-Schmdt-Platz 4/3a, 1080 Wien Logischer Rücktritt, aber keine Änderung bei Pflege Glauben Salzburgs ÖVP und die Stadt-SPÖ, dass mit dem Rücktritt von Soziallandesrat Heinrich Schellhorn der Pflegeskandal gelöst ist? Anscheinend, kritisiert FPÖ-Landesparteiobfrau Marlene Svazek, denn bei der Pflege gibt es keinen Kurswechsel in Salzburg. S. 13 Foto: FPÖ Salzburg Volksbefragung zu den EU-Sanktionen! FPÖ fordert den Ausstieg aus dem Brüsseler Wohlstandsvernichtungsprojekt S. 2/3 Die Freiheitlichen sind zurück: Zweitstärkste Kraft in Tirol! Foto: FPÖ/Alois Endl Markus Abwerzger und sein Team bestätigen den Aufwärtstrend für die FPÖ – S. 4/5 PARLAMENT AUSSENPOLITIK WIEN MEDIEN Gegen Österreicher Italien trotzt Brüssel SPÖ-Wien ist am Ende Österreicher gegen GIS Gegen die Interessen der Österreicher haben Schwarz-Grün in der Parlamentssitzung letzte Woche gestimmt. So haben die Koalitionsparteien, zusammen mit SPÖ und Neos, den „Klimabonus“ für Asylwerber und dann, alleine, die CO2-Steuer durchgedrückt. S. 6 Die Drohung Brüssels, im Falle eines Kurswechsels gegen Rom härter vorzugehen, hat die Italiener nicht beeindruckt. Die Mitte-Rechts-Allianz mit Spitzenkandidatin Giorgia Meloni erreichte in beiden Parlamentskammern eine satte Mehrheit. S. 8/9 Eine Generalabrechnung mit der „roten Misswirtschaft“ in der Bundeshauptstadt vollzog die FPÖ in der letzten Gemeinderatssitzung. Wohnen, Sozial- und Gesundheitssystem wurden zerstört und die Wiener mit Gebührenwucher ausgequetscht, zeigte die FPÖ auf. S. 11 Während der ORF jeden Haushalt mit seiner Zwangsgebühr beglücken will, haben die Österreicher völlig anderes im Sinn, nämlich die Abschaffung der GIS – wie sie bereits in den meisten anderen EU-Staaten vollzogen worden ist. S. 14

Sammlung

Aktuelle Videos




Podcasts


Im Gespräch mit Giuliani

Aufrufe
vor 2 Jahren

Volksbefragung zu den EU-Sanktionen!

  • Text
  • Abschaffung gis
  • Klimademos
  • Hypo kaernten
  • Kosten masken
  • Spitaeler wien
  • Versagen spoe
  • Klimabonus asylwerber
  • Parlamentsbeschluesse
  • Staatssschulden
  • Asylansturm
  • Wahl italien
  • Volksbefragung
  • Sanktionen eu
  • Landtagswahl tirol
  • Pflege salzburg
FPÖ fordert den Ausstieg aus dem Brüsseler Wohlstandsvernichtungsprojekt

Volksbefragung zu den

Nr. 39 . Donnerstag, 29. September 2022 € 0,80 Österreichische Post AG WZ 02z032878 W Neue Freie Zeitung (NFZ), Friedrich-Schmidt-Platz 4/3a, A-1080 Wien . Tel.: 01 512 35 35 0 . Fax: 01 512 35 359 Retouren an NFZ, Friedrich-Schmdt-Platz 4/3a, 1080 Wien Logischer Rücktritt, aber keine Änderung bei Pflege Glauben Salzburgs ÖVP und die Stadt-SPÖ, dass mit dem Rücktritt von Soziallandesrat Heinrich Schellhorn der Pflegeskandal gelöst ist? Anscheinend, kritisiert FPÖ-Landesparteiobfrau Marlene Svazek, denn bei der Pflege gibt es keinen Kurswechsel in Salzburg. S. 13 Foto: FPÖ Salzburg Volksbefragung zu den EU-Sanktionen! FPÖ fordert den Ausstieg aus dem Brüsseler Wohlstandsvernichtungsprojekt S. 2/3 Die Freiheitlichen sind zurück: Zweitstärkste Kraft in Tirol! Foto: FPÖ/Alois Endl Markus Abwerzger und sein Team bestätigen den Aufwärtstrend für die FPÖ – S. 4/5 PARLAMENT AUSSENPOLITIK WIEN MEDIEN Gegen Österreicher Italien trotzt Brüssel SPÖ-Wien ist am Ende Österreicher gegen GIS Gegen die Interessen der Österreicher haben Schwarz-Grün in der Parlamentssitzung letzte Woche gestimmt. So haben die Koalitionsparteien, zusammen mit SPÖ und Neos, den „Klimabonus“ für Asylwerber und dann, alleine, die CO2-Steuer durchgedrückt. S. 6 Die Drohung Brüssels, im Falle eines Kurswechsels gegen Rom härter vorzugehen, hat die Italiener nicht beeindruckt. Die Mitte-Rechts-Allianz mit Spitzenkandidatin Giorgia Meloni erreichte in beiden Parlamentskammern eine satte Mehrheit. S. 8/9 Eine Generalabrechnung mit der „roten Misswirtschaft“ in der Bundeshauptstadt vollzog die FPÖ in der letzten Gemeinderatssitzung. Wohnen, Sozial- und Gesundheitssystem wurden zerstört und die Wiener mit Gebührenwucher ausgequetscht, zeigte die FPÖ auf. S. 11 Während der ORF jeden Haushalt mit seiner Zwangsgebühr beglücken will, haben die Österreicher völlig anderes im Sinn, nämlich die Abschaffung der GIS – wie sie bereits in den meisten anderen EU-Staaten vollzogen worden ist. S. 14