Aufrufe
vor 4 Jahren

Unsere Polizisten sind keine Verbrecher!

  • Text
  • Trump
  • Wien
  • Schweden
  • Wiederaufbaufonds
  • Freunderlwirtschaft
  • Ausschuss
  • Ausschuss
  • Bundesrat
  • Polizei
  • Kaernten
FPÖ-Petition gegen schwarz-grünen Generalverdacht gegenüber Polizeibeamten

Unsere Polizisten sind keine

Nr. 30/31 . Donnerstag, 23. Juli 2020 € 0,80 Österreichische Post AG WZ 02z032878 W Neue Freie Zeitung (NFZ), Friedrich-Schmidt-Platz 4/3a, A-1080 Wien . Tel.: 01 512 35 35 0 . Fax: 01 512 35 359 Retouren an NFZ, Friedrich-Schmdt-Platz 4/3a, 1080 Wien Corona-Folgen im Gesundheitswesen ausgleichen Kärntens Freiheitliche wollen die Gesundheitsversorgung der Kärntner Bevölkerung sicherstellen. Daher soll der Bund für seine „Corona-Maßnahmen“, die den Krankenhäusern und Ärzten Mehrbelastungen brachten, finanziell gerade stehen und eine Versorgungsgarantie abgeben. S. 13 Foto: FPÖ Kärnten Unsere Polizisten sind keine Verbrecher! FPÖ-Petition gegen schwarz-grünen Generalverdacht gegenüber Polizeibeamten S. 2/3 FPÖ ist im U-Ausschuss der Motor der Aufklärung Eine Zwischenbilanz nach den ersten 10 Befragungstagen – S. 4/5 Foto: PARLAMENT Bundesrat zeigt Zähne In der Länderkammer wurde der von der FPÖ mitgetragene Misstrauensantrag gegen Verteidigungsministerin Klaudia Tanner mit Mehrheit angenommen. Ebenso der FPÖ-Antrag, dass es zu keinen Schließungen von Kasernen kommen darf. S. 6 AUSSENPOLITIK Zahltag für Österreich Es ist gekommen wie erwartet. Am EU-Gipfel wurde die deutsch-französische Wunschliste nach mehr Geld und Macht für Brüssel durchgewunken. Für Österreichs Steuerzahler bedeutet das höhere Steuern und weiterhin keine Zinsen fürs Ersparte. S. 8/9 Foto: NFZ IN EIGENER SACHE Liebe Leser! Die nächste Ausgabe der NFZ erscheint wegen der Sommerpause wieder am 13. August 2020. Die NFZ wünscht Ihnen einen erholsamen Urlaub!

Sammlung

Aktuelle Videos




Podcasts


Im Gespräch mit Giuliani

Aufrufe
vor 4 Jahren

Unsere Polizisten sind keine Verbrecher!

  • Text
  • Trump
  • Wien
  • Schweden
  • Wiederaufbaufonds
  • Freunderlwirtschaft
  • Ausschuss
  • Ausschuss
  • Bundesrat
  • Polizei
  • Kaernten
FPÖ-Petition gegen schwarz-grünen Generalverdacht gegenüber Polizeibeamten

Unsere Polizisten sind keine

Nr. 30/31 . Donnerstag, 23. Juli 2020 € 0,80 Österreichische Post AG WZ 02z032878 W Neue Freie Zeitung (NFZ), Friedrich-Schmidt-Platz 4/3a, A-1080 Wien . Tel.: 01 512 35 35 0 . Fax: 01 512 35 359 Retouren an NFZ, Friedrich-Schmdt-Platz 4/3a, 1080 Wien Corona-Folgen im Gesundheitswesen ausgleichen Kärntens Freiheitliche wollen die Gesundheitsversorgung der Kärntner Bevölkerung sicherstellen. Daher soll der Bund für seine „Corona-Maßnahmen“, die den Krankenhäusern und Ärzten Mehrbelastungen brachten, finanziell gerade stehen und eine Versorgungsgarantie abgeben. S. 13 Foto: FPÖ Kärnten Unsere Polizisten sind keine Verbrecher! FPÖ-Petition gegen schwarz-grünen Generalverdacht gegenüber Polizeibeamten S. 2/3 FPÖ ist im U-Ausschuss der Motor der Aufklärung Eine Zwischenbilanz nach den ersten 10 Befragungstagen – S. 4/5 Foto: PARLAMENT Bundesrat zeigt Zähne In der Länderkammer wurde der von der FPÖ mitgetragene Misstrauensantrag gegen Verteidigungsministerin Klaudia Tanner mit Mehrheit angenommen. Ebenso der FPÖ-Antrag, dass es zu keinen Schließungen von Kasernen kommen darf. S. 6 AUSSENPOLITIK Zahltag für Österreich Es ist gekommen wie erwartet. Am EU-Gipfel wurde die deutsch-französische Wunschliste nach mehr Geld und Macht für Brüssel durchgewunken. Für Österreichs Steuerzahler bedeutet das höhere Steuern und weiterhin keine Zinsen fürs Ersparte. S. 8/9 Foto: NFZ IN EIGENER SACHE Liebe Leser! Die nächste Ausgabe der NFZ erscheint wegen der Sommerpause wieder am 13. August 2020. Die NFZ wünscht Ihnen einen erholsamen Urlaub!