08.04.2013 Aufrufe

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

418<br />

114 GRAFIK 20. JH.<br />

415<br />

417 416<br />

Harald Metzkes<br />

1929 Bautzen – lebt in<br />

Altlandsberg<br />

1949–53 Studium der Malerei an<br />

der HfBK <strong>Dresden</strong> bei Wilhelm<br />

Lachnit u. Rudolf Bergander.<br />

1955–58 Meisterschüler der<br />

deutschen Akademie der Künste<br />

in Berlin bei Otto Nagel. 1965<br />

Käthe-Kollwitz-Preis der Berliner<br />

Akademie der Künste. 1977<br />

Nationalpreis der DDR für Illustration<br />

u. Grafik. 1984 u. 1988<br />

Teilnahme an der Biennale in<br />

Venedig. Gilt als Begründer u.<br />

Hauptvertreter der „Berliner<br />

Schule“.<br />

415 Otto Friedrich Karl Meister, Dom<br />

und Burg zu Meißen. Um 1937.<br />

Otto Friedrich Karl Meister 1892 <strong>Dresden</strong> – ?<br />

Bleistiftzeichnung auf Pergamentpapier. In<br />

Blei signiert „Otto Meister“ und datiert u.re.<br />

Zwei kleinere Einrisse am oberen und rechten<br />

Rand (ma. 0,7cm), im oberen Bereich stärker<br />

knickspurig. Verso Reste einer alten Montierung.<br />

45,5 x 47,4 cm. 150 €<br />

416 Carlo Mense, Ohne Titel. 1914.<br />

Carlo Mense 1886 Rheine/Westfahlen –<br />

1965 Königswinter<br />

Linolschnitt. Unsigniert. Am unteren Blattrand<br />

typographisch bezeichnet. In: „Der<br />

Sturm“. 5. Jg, 1914, Berlin. 8 Seiten.<br />

Rechte Blattränder minimal rissig.<br />

Pl. 21,4 x 19 cm, Bl. 41,6 x 31,2 cm. 120 €<br />

417 Harald Metzkes, Drei Frauen am<br />

Strand, musizierend. 1997.<br />

Harald Metzkes 1929 Bautzen –<br />

lebt in Altlandsberg<br />

Radierung in Schwarzbraun mit Tonplatte auf<br />

„Hahnemühle“- Bütten. In Blei signiert<br />

„Metzkes“ und datiert u.re., bezeichnet „Probe“<br />

u.li.<br />

Pl. 32 x 29 cm, Bl. 44,8 x 35 cm. 120 €<br />

Zzgl. Folgerechts-Anteil 2,0 %.<br />

418 Michael Morgner, Ecce Homo. 1980.<br />

Michael Morgner 1942 Chemnitz<br />

Radierung und Lavage auf festem Papier.<br />

Verso in Blei signiert „Morgner“ und datiert<br />

u.re.<br />

49 x 50,3 cm. 360 €<br />

Zzgl. Folgerechts-Anteil 2,0 %.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!