08.04.2013 Aufrufe

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

659<br />

660<br />

178 GRAFIK 20. JH. | FARBTEIL<br />

663<br />

661<br />

662<br />

Thilo Maatsch<br />

1900 Braunschweig – 1983 Königslutter<br />

1925–32 war der Künstler an der „Großen Berliner<br />

Kunstausstellung“ beteiligt. Er hatte Verbindung zu<br />

den Malern des Bauhaus, besonders zu Klee, Kandinsky,<br />

Moholy-Nagy.<br />

659 Thilo Maatsch, Segelboot. 1922- 1926.<br />

Thilo Maatsch 1900 Braunschweig – 1983 Königslutter<br />

Holzschnitt, koloriert, auf Bütten. Im Stock monogrammiert<br />

„TM“ u.re. und in Kugelschreiber „thilo“ u.re. Späterer Abzug der<br />

1950er Jahre.<br />

Minimal angeschmutzt.<br />

Stk. 14 x 19,1 cm, Bl. 30,4 x 43 cm. 290 €<br />

660 Thilo Maatsch, Häuser. 1922- 1926.<br />

Holzschnitt auf Bütten. In Kugelschreiber signiert „thilo“ u.re.<br />

Späterer Abzug der 1950er Jahre.<br />

Minimal angeschmutzt.<br />

Stk. 16 x 33,4 cm, Bl. 30,5 x 42,9 cm. 180 €<br />

661 Thilo Maatsch „Monstres mysterieux“. 1950er Jahre.<br />

Holzschnitt, koloriert, auf chamoisfarbenem „Hahnemühle“-<br />

Bütten. In Blei signiert „thilo“ u.re. und nummeriert „189“ u.li.<br />

Verso betitelt.<br />

Minimal angeschmutzt, etwas stockfleckig und knickspurig.<br />

Stk. 29,2 x 18,5 cm, Bl. 48,5 x 31,2 cm. 120 €<br />

662 Heinz Mack, Rechteckstrukturen. Ohne Jahr.<br />

Heinz Mack 1931 Lollar<br />

Serigraphie auf geprägter Metallfolie. Signiert „Mack“ u.Mi. und<br />

nummeriert „233“ u.li. Auf braunem Untersatzkarton montiert.<br />

Bl. 16,3 x 15,1 cm. 120 €<br />

Zzgl. Folgerechts-Anteil 2,0 %.<br />

663 Michel Majerus, Ohne Titel. 2002.<br />

Michel Majerus 1967 Esch-sur-Alzette – 2002 Niederanven<br />

Siebdruck auf Mirri-Card-H-Spiegelkarton. Unsigniert, Nachlaßdruck,<br />

vom Künstler autorisiert. Auflage der Griffelkunst-Vereinigung<br />

Hamburg.<br />

42 x 99 cm. 180 €<br />

Michel Majerus 1967 Esch-sur-Alzette – 2002 Niederanven<br />

War ein luxemburgischer Künstler (Malerei, Skulptur und Installation). Nach<br />

seinem Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart<br />

(1986–1992) bei Joseph Kosuth lebte und arbeitete Majerus in Berlin. Seine erste<br />

Einzelausstellung war 1994 bei der Galerie Neugerriemschneider.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!