08.04.2013 Aufrufe

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

542<br />

146 GRAFIK 20. JH. | FARBTEIL<br />

Hans Christoph 1901 <strong>Dresden</strong> – 1992 ebenda<br />

Studierte in <strong>Dresden</strong> bei Karl Rade u. lernte dort Carl Lohse kennen. Ab 1927 arbeitete er als freischaffender<br />

Künstler in <strong>Dresden</strong>. Christoph hatte engen Kontakt zur Gruppe „1919“ u. war seit 1929 Mitglied<br />

der „<strong>Dresden</strong>er Sezession“. Zur Zeit der Nationalsozialisten kaum Ausstellungen. Von 1941–45 Kriegsdienst.<br />

Danach wieder auf zahlreichen Ausstellungen vertreten. Von 1949–55 Dozent an der Kunstakademie<br />

in <strong>Dresden</strong>. 1991 erste umfangreiche Museumsausstellung anläßlich des 90. Geburtstages in den<br />

Brandenburgischen Kunstsammlungen Cottbus. 2001 Gedächtnisausstellung zum 100. Geburtstag im<br />

Stadtmuseum <strong>Dresden</strong> und „galerie am blauen wunder“.<br />

542 Hans Christoph „Liebespaar“. Um 1948/49.<br />

Aquarell, Tusche und farbige Pastellkreide auf chamoisfarbenen<br />

Papier. In Tusche und in Blei signiert „Christoph“ u.re. An den<br />

Ecken auf Untersatzpapier montiert. Arbeit aus der „Ruf“-Zeit.<br />

37,2 x 55,7 cm. 2400 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!