08.04.2013 Aufrufe

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

571<br />

572<br />

156 GRAFIK 20. JH. | FARBTEIL<br />

570 574<br />

573<br />

570 Eberhard Göschel, Ohne Titel. 1994.<br />

Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – lebt in <strong>Dresden</strong><br />

Radierung in Grau auf Bütten. In Blei signiert u.re. „Göschel“ u.<br />

dat. Num. u.li. „11/30“. Zwei helle, bräunliche Flecken u.re.<br />

Pl. 24,7 x 49,7 cm, Bl. 53,7 x 76 cm. 110 €<br />

Zzgl. Folgerechts-Anteil 2,0 %.<br />

571 Eberhard Göschel, Filigranes Grau. 1986.<br />

Radierung und Aquatinta auf „Hahnemühle“-Bütten. In Blei u.re.<br />

signiert „Göschel“ und datiert, u.li. nummeriert „X“.<br />

Pl. 65,5 x 49,5 cm, Bl. 79,5 x 56,5 cm. 180 €<br />

Zzgl. Folgerechts-Anteil 2,0 %.<br />

572 Eberhard Göschel, Landschaft in Rotbraun und<br />

Grau. 1981.<br />

Farbaquatinta auf „Hahnemühle“-Bütten. In Blei u.re signiert<br />

„Göschel“ und datiert, u.li. nummeriert „4/10“. Minimal<br />

knickspurig.<br />

Pl. 49,5 x 39,5 cm, Bl. 70,8 x 52,8 cm. 180 €<br />

Zzgl. Folgerechts-Anteil 2,0 %.<br />

573 Eberhard Göschel, Ohne Titel. 1988.<br />

Eberhard Göschel<br />

1943 Bubenreuth – lebt in <strong>Dresden</strong><br />

Radierung. U.re. signiert „Eberhard“ und datiert, bezeichnet<br />

u.li. „aus ‚Gegenlicht‘ „ sowie mit einer Widmung versehen.<br />

Vorzugsabzug außerhalb der Auflage für die Mappe „Gegenlicht“.<br />

In profilierter Kreidegrundleiste gerahmt.<br />

36 x 52 cm, Ra. 41,6 x 57,5 cm. 120 €<br />

Zzgl. Folgerechts-Anteil 2,0 %.<br />

574 Eberhard Göschel, Roter Ausblick. 1982.<br />

Farbaquatinta und Radierung auf „Hahnemühle“-Bütten. In<br />

Blei u.re. signiert „Göschel“ und datiert, u.li. bezeichnet „Probedruck<br />

III“. Minimal knickspurig.<br />

Pl. 64,5 x 49,5 cm, Bl. 78 x 53 cm. 180 €<br />

Zzgl. Folgerechts-Anteil 2,0 %.<br />

575 Gotthard Graubner, Ohne Titel. 1974.<br />

1962–69 Studium an der HfBK <strong>Dresden</strong>,<br />

danach freischaffend. 1974–78<br />

Leiter der Arbeitsgruppe Leonhardi-<br />

Museum, <strong>Dresden</strong>. 1977–80 Meisterschüler<br />

an der Akademie der Künste<br />

bei Theo Balden.<br />

Gotthard Graubner 1930 Erlbach – lebt in Düsseldorf und Hombroich<br />

Farbaquatintaradierung und Vernis mou auf gräulich-bräunlichem<br />

Bütten. In Blei signiert „Graubner“ und datiert. Druck

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!