08.04.2013 Aufrufe

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

934<br />

933 Zwei Stengelgläser. Böhmen. Um<br />

1890.<br />

Farbloses Glas. Ein Glas mit sechspassigem<br />

Fuß, facettierter Schaft mit facettiertem<br />

Kugelnodus und kugeliger Kuppa, goldstaffiert.<br />

Kelchwandung in einzelne Felder unterteilt<br />

und mit violett gebeizten, längs<br />

achteckigen Medaillons dekoriert. Geschliffener<br />

Boden. Vergoldung am Schaft<br />

minimal berieben.<br />

Dazu ein farbloses Glas mit grün getöntem<br />

oben und unten schwellendem Schaft,<br />

sechsfach facettiert. Sehr bauchige Kuppa<br />

mit elegantem vergoldeten Mattschnitt<br />

und vergoldeter Mündung. Scheibenfuß<br />

mit geschliffenem Boden. Minimale Gebrauchsspuren.<br />

H. 19 cm/ 17,2 cm, D. 6,9 cm/ 7,8 cm. 110 €<br />

934 Vier Stengelgläser. Deutsch.<br />

1930er Jahre.<br />

Farbloses Glas, lindgrün, türkis, grün bzw.<br />

bordeaux überfangen. Glockenförmige<br />

Kuppa, schwellender sechsfach facettierter<br />

Schaft, teilweise mit Zackenschliff. Zwei<br />

Gläser mit facettiertem, gedrücktem No-<br />

935<br />

dus. Scheibenfuß, dreimal mit Sternschliff<br />

im Boden. Die Wandungen mit verschiedenem<br />

Schliffdekor versehen.<br />

H. ca. 19 cm. 100 €<br />

935 Vier kleine Likörgläser. Theresienthaler<br />

Krystallglasfabrik Egon<br />

v. Poschinger, Bayrischer Wald.<br />

Um 1905.<br />

Farbloses Glas. Gedrungene Kuppa mit umlaufendem<br />

Weinrankendekor in Schwarzlot-<br />

und polychromer Transparentemailmalerei.<br />

Scheibenfuß mit Abriss.<br />

H. 10,5 cm, D. 3,8 cm. 90 €<br />

936 Stengelglas. Theresienthaler<br />

Krystallglasfabrik<br />

Egon v. Poschinger, Bayrischer<br />

Wald. Um 1890.<br />

Farbloses Glas. Kugelige Kuppa. Schwellender,<br />

tordierter Schaft. Scheibenfuß mit Abriß.<br />

Wandung umlaufend mit Floraldekor in<br />

Transparent-Emaillemalerei verziert. Die<br />

Mündung und Fuß goldstaffiert. Goldstaffierung<br />

leicht berieben.<br />

H. 20,5 cm. 140 €<br />

936<br />

937 Stengelglas. Theresienthaler<br />

Krystallglasfabrik Egon v. Poschinger,<br />

Bayrischer Wald.<br />

Um 1890.<br />

Farbloses Glas. Kugelige Kuppa. Schwellender,<br />

tordierter Schaft. Scheibenfuß mit Abriß.<br />

Die Wandung umlaufend mit Floraldekor<br />

in Transparent-Emaillemalerei verziert.<br />

Die Mündung und Fuß goldstaffiert.<br />

Goldstaffierung leicht berieben.<br />

H. 20,5 cm. 140 €<br />

938 Art Déco-Vase. Böhmen.<br />

Um 1920.<br />

Farbloses Glas. Balusterförmiger Korpus mit<br />

eingezogener Schul-ter u. weit ausladender<br />

Mündung. Fuß u. Schulter in Emaillemalerei<br />

umlaufend mit Lanzettdekor auf blauem<br />

Fond dekoriert.<br />

H. 25 cm. 180 €<br />

938<br />

933<br />

937<br />

GLAS 17.–19. JH. / ART DÉCO<br />

243

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!