08.04.2013 Aufrufe

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

791 Mondsichelmadonna. Wohl Mitteldeutsch.<br />

Um 1500.<br />

Lindenholz, geschnitzt und farbig gefaßt.<br />

Vollplastisch ausgeführte Skulptur. Plinthe<br />

hinten abgeflacht.<br />

In einen weiten Mantel gehüllt steht die<br />

Jungfrau mit ihrem rechten Fuß auf der<br />

Mondsichel. Das lange Haar fällt in Wellen<br />

den Rücken herab, ein Reif bekrönt das<br />

Haupt. Die rechte Hand ist erhoben, auf<br />

dem linken Arm sitzt leicht nach vorn geneigt<br />

das Christkind, den Reichsapfel in beiden<br />

Händen haltend.<br />

Mit Resten der gotischen Fassung. Der Mantel<br />

war außen ursprünglich goldgefaßt, innen<br />

mit einer Silberauflage. Die Farbigkeit<br />

des blauen Futters und des roten Kleides ist<br />

noch sichtbar.<br />

Das ursprünglich in der rechten Hand befindliche<br />

Szepter fehlt. Das Kreuz des<br />

Reichsapfels ist abgebrochen. Am Mantelsaum<br />

Spuren eines ehemals vorhandenen<br />

imitierten Steinbesatzes. Fassung vor allem<br />

im Inkarnat und an der Kleidung übergangen.<br />

Große Teile des Mantels nachträglich<br />

holzsichtig lasiert. Ringfinger und kleiner<br />

Finger der rechten Hand Mariens abgebrochen<br />

und restaurierter, durchgehender Riß<br />

im Handteller. Minimal wurmstichig. Trockenriß<br />

von der rechten Schulter bis in Hüfthöhe.<br />

H. 72 cm. 8800 €<br />

SKULPTUR & PLASTIK<br />

SKULPTUR & PLASTIK<br />

207

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!