08.04.2013 Aufrufe

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

903<br />

904<br />

901 Becher. Riesengebirge.<br />

Spätes 17./1. Viertel 18. Jh.<br />

Dickwandiges, lichtmanganfarbenes Glas. Konische<br />

Wandung, massiver Boden, innenseitig kegelförmig<br />

zulaufend. Wandung umlaufend mit gerollten<br />

Akanthusblatt- u. Figurenfries im Mattschnitt<br />

dekoriert. Der Stand achtpassig in Halbolivschnitt,<br />

durch Blumen im Mattschnitt und<br />

Kugelschliff in den Zwickeln gegliedert. Boden mit<br />

ausgekugeltem Abriß. Minimale altersbedingte<br />

Gebrauchsspuren. An einer Halbolive ausgeschliffener<br />

Chip. Innenwandung im unteren Bereich mit<br />

Kratzspuren.<br />

H. 11 cm. 720 €<br />

903 Kelchglas. Wohl Sachsen. 2. H. 18. Jh.<br />

Farbloses Glas. Konischer Schaft mit eingestochener<br />

Luftblase, in eine konische Kuppa übergehend.<br />

Scheibenfuß mit umgeschlagenem Rand.<br />

Wandung mit bekröntem, ligierten Monogramm<br />

„CW“ zwischen Zweigen im Mattschnitt dekoriert.<br />

Boden mit Abriß.<br />

H. 16 cm. 260 €<br />

904 Kelchglas. Wohl Sachsen. 2. H. 18. Jh.<br />

Farbloses Glas. Kegelförmige Kuppa auf Schaft<br />

mit Kugelnodus und eingestochener Blase über<br />

905<br />

Glockenfuß mit umgeschlagenem Rand. Wandung<br />

mit bekröntem, ligierten Monogramm „FAD“ zwischen<br />

Zweigen im Mattschnitt dekoriert. Boden<br />

mit Abriß. Dekor etwas angeschmutzt.<br />

H. 17,4 cm. 300 €<br />

905 Kelchglas. Böhmen oder Sachsen.<br />

Mitte 18. Jh.<br />

Farbloses Glas. Schlanker konischer Schaft mit<br />

eingestochener Blase, in eine trichterförmige<br />

Kuppa übergehend. Scheibenfuß mit umgeschlagenem<br />

Rand. Die Wandung mit einer Blume im<br />

Mattschnitt und Kugelschliff dekoriert. Boden mit<br />

Abriß.<br />

H. 15,5 cm. 220 €<br />

906 Kleines Kelchglas. Schlesien.<br />

Wohl 2. H. 18. Jh.<br />

Farbloses Glas. Konische, facettierte Kuppa auf<br />

leicht konischem, facettiert geschliffenen, schwellendem<br />

Schaft mit Kugelnodus. Scheibenfuß.<br />

Wandung mit Wappen „Löwe unter drei Sternen“<br />

unter geflügelter Helmzier in Mattschnitt dekoriert.<br />

Mündung goldstaffiert. Boden mit Abriß.<br />

Vgl.: D. Struss: Trinkgläser, Augsburg 1998, S. 121<br />

mit Abb.<br />

H. 11,8 cm. 190 €<br />

901<br />

906<br />

GLAS 17.–19. JH.<br />

GLAS<br />

237

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!