28.12.2013 Aufrufe

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Projektgruppe</strong> Cuberunner<br />

Jinengo - Dokumentation<br />

1.3 Subroute-Cube<br />

Anmerkung: Zur Betrachtung und Administration des Cubes ist das „Microsoft Visual Studio“ auf<br />

dem PGBI-Server zu starten und das Projekt „JinengoAnalysisCube.sln“ zu öffnen. Dieses findet sich<br />

unter dem Dateipfad: „C:\Users\PBoewe\Documents\Visual Studio<br />

2010\Projects\JinengoAnalysisCube“.<br />

Auf dem PGBI-Server wurde mithilfe der SQL Server Analysis Services (SSAS) der Cube Subroute<br />

eingerichtet, der die entsprechenden Daten des relationalen Data Warehouse multidimensional aufbereitet.<br />

Wie im DV-Konzept vorgesehen, verfügt der Cube über die vier Dimensionen Zeit, Verkehrsmittel,<br />

Endanwender und Route. Der Cube dient als Grundlage für verschiedene SSRS-Reports und<br />

kann im Rahmen der Self-Service BI zudem per Microsoft Excel abgerufen werden<br />

Abbildung 1.2: Projektmappen-Explorer des Visual Studio für SSAS<br />

Das Vorgehen zur Erstellung des Cubes im Microsoft Visual Studio (siehe Abbildung 1.2) wird im<br />

Folgenden kurz beschrieben:<br />

1. Zunächst wurde eine Verbindung zu einer Datenbank als Datenquelle definiert. In diesem Fall<br />

h<strong>and</strong>elt es sich um eine Verbindung zum JinengoDataWarehouse.<br />

2. Anschließend wurden die zuvor in Tabelle 1.3 definierten Views durch die Datenquellensicht<br />

mit in die Betrachtung eingeschlossen. Die Beziehungen zwischen den einzelnen Views wurden<br />

manuell definiert 19 .<br />

19 Die automatische Erkennung von Fremdschlüsselbeziehungen funktioniert nur bei eingebundenen Tabellen.<br />

Die Beziehungen von Views müssen hingegen manuell gezogen werden.<br />

128

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!