28.12.2013 Aufrufe

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Projektgruppe</strong> Cuberunner<br />

Jinengo - Fachkonzept<br />

Um einen Beitrag zu einer nachhaltigen Mobilität zu leisten, ist eine rege Benutzung von Jinengo notwendig.<br />

Dies liegt zum einen in der Annahme begründet, dass sich nur mit der Verwendung von<br />

Jinengo das eigene Mobilitätsverhalten optimal planen lässt. Zum <strong>and</strong>eren entsteht durch die intensive<br />

Nutzung der Plattform eine quantitative Datenbasis, durch die sich die Qualität von Datenanalysen<br />

steigern lässt. Durch diese Analyseergebnisse lässt sich die operative Jinengo-Plattform verbessern<br />

und damit die Wirksamkeit im Rahmen einer nachhaltigen Mobilität erhöhen. Attraktivität und Nutzung<br />

der Plattform sind daher von zentralem Interesse für die Anwendung von BI-Methoden vor dem<br />

Hintergrund nachhaltiger Mobilität. Gleichzeitig sind die Methoden der <strong>Business</strong> <strong>Intelligence</strong> aber<br />

auch geeignet, ihren Teil zur Steigerung der Attraktivität der Plattform beizutragen.<br />

2.2 Projektziele<br />

Im Rahmen des vorliegenden BI-Projekts werden die folgenden Ziele für die weitere Entwicklung von<br />

Jinengo identifiziert.<br />

Ziel 1: Analyse des Mobilitätsverhaltens der Endanwender<br />

Vor dem Hintergrund der Förderung einer nachhaltigen Mobilität durch Anbieten einer attraktiven<br />

Plattform zielt Jinengo auf die Beeinflussung des Mobilitätsverhaltens der Endanwender. Mit den Methoden<br />

der <strong>Business</strong> <strong>Intelligence</strong> sollen Muster im Mobilitätsverhalten der Endanwender entdeckt<br />

werden. Angestrebt wird ein größtmögliches Verständnis, warum sich Endanwender für eine entsprechende<br />

Routenalternative entschieden haben.<br />

Ziel 2: Visualisierung des Mobilitätsverhaltens der Endanwender<br />

<strong>Business</strong> <strong>Intelligence</strong> soll das tatsächliche Mobilitätsverhalten der Endanwender visualisieren. Endanwender<br />

sollen sich über ihr bisheriges Verhalten informieren und graphisch die wichtigsten Mobilitätsdaten<br />

ablesen können. Auf diese Weise erhalten Anwender die Möglichkeit, den Grad ihrer Nachhaltigkei<br />

zu bewerten. Die Darstellung dient zudem der Motivation eines nachhaltigeren Verhaltens.<br />

Die Fokussetzung auf mobile Anwendungen soll zudem die Attraktivität der Jinengo-Plattform steigern.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!