28.12.2013 Aufrufe

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Projektbericht Cuberunner<br />

CEWE „gestochen scharfe Fragen stellen“ – Dokumentation<br />

w<strong>and</strong>freien Ablauf des Datenabrufs zu sichern. Weitere Informationen hierzu sind in Kapitel 5.2.1<br />

gegeben.<br />

5.1.2 Fragenkategorisierung<br />

Quelle: Screenshot aus Benutzeranwendung<br />

Abbildung 5.4: Fragenkategorisierung<br />

In der Rubrik „Fragenkategorisierung“ können Fragen von Umfragen kategorisieren werden. Hierzu<br />

wird im Fragenpool in die Fragenkategorisierung navigiert. Zunächst wird die Umfrage ausgewählt in<br />

der die Frage, welche bearbeitet werden soll, enthalten ist. Anschließend wird in der Zeile Frage die<br />

gewünschte Frage ausgewählt und zu dieser eine Oberkategorie, Unterkategorie 1 und Unterkategorie<br />

2 in den entsprechenden Drop-Down-Feldern angegeben. Falls keine genauere Kategorisierung über<br />

Unterkategorien gewünscht ist, kann die Kategorie „(leer)“ verwendet werden. Sobald die gewünschten<br />

Kategorien ausgewählt wurden, muss die Eingabe mit dem Button „Kategorien zuweisen“ bestätiget<br />

werden. Einer Frage können grundsätzlich mehrere Kategorien zugwiesen werden, wenn sie sich<br />

auf mehrere Sachverhalte bezieht, die nicht von einer einzelnen Kategorie abzudecken sind.<br />

321

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!