28.12.2013 Aufrufe

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Projektbericht Cuberunner<br />

Smart Wind Farm Control – Dokumentation<br />

Analyse der Daten<br />

Die Übergabe der Daten ist in Form einer DVD erfolgt mit insgesamt 5,5 GB Daten. Diese haben aus<br />

72 Dateien im Rdata Format und einer Beschreibung der Daten best<strong>and</strong>en. Der Beschreibung konnte<br />

entnommen werden, dass es sich um Sekundendaten von zwölf WEA mit sechs erfassten Attributen, in<br />

einem Zeitraum von ca. acht Monaten h<strong>and</strong>elt. Die Definition der Attribute ist, wie in Tabelle 3.10<br />

aufgeführt, vorgenommen worden.<br />

Name Beschreibung laut ForWind Zielformat<br />

A is the wind direction in º (0º ~ North, 90º ~ East) Windrichtung in Grad<br />

G is the rotational speed of the generator in RPM Generator Drehzahl in RPM<br />

P<br />

is the electrical power output normalized to the<br />

rated power output<br />

T is the timestamp (Unix time) Unix Timestamp<br />

Elektrische Leistungsabgabe in<br />

kW<br />

U is the wind speed measured on the nacelle in m/s Windgeschwindigkeit in m/s<br />

S is the WEC status WEC (Betriebsstatus)<br />

Tabelle 3.10: Attribute der ForWind Daten<br />

Die jeweiligen Daten der Attribute sind wie folgt, jeweils pro WEA, in einer einzelnen Rdata Datei<br />

überreicht worden.<br />

R<strong>and</strong>omized_1_a.Rdata ............ RDATA-Datei ..................... 114.287 KB<br />

R<strong>and</strong>omized_1_g.Rdata ............ RDATA-Datei ..................... 101.813 KB<br />

R<strong>and</strong>omized_1_p.Rdata ............ RDATA-Datei ..................... 101.077 KB<br />

R<strong>and</strong>omized_1_t.Rdata ............ RDATA-Datei ..................... 15.607 KB<br />

R<strong>and</strong>omized_1_u.Rdata ............ RDATA-Datei ..................... 38.278 KB<br />

R<strong>and</strong>omized_1_s.Rdata ............ RDATA-Datei ..................... 114.726 KB<br />

R<strong>and</strong>omized_2_a.Rdata ............ RDATA-Datei ..................... 115.182 KB<br />

….<br />

… …<br />

Weiterhin ist beschrieben worden, dass die Daten mit einer Frequenz von ca. 1Hz gemessen und je<br />

Attribut ca. 20,10^6 Datenpunkte erfasst worden sind. Hierbei haben ca. 25% der Datenpunkte aufgrund<br />

von technischen Problemen gefehlt, wodurch ca. 15,10^6 Datenpunkte vollständig gewesen<br />

sind.<br />

Extraktion der Rdata-Dateien<br />

Um eine Transformation der Daten in Pentaho Data Integration CE zu ermöglichen, sind die Daten<br />

zunächst in ein kompatibles Dateiformat extrahiert worden. Das Rdata Format ist ein, vom Data Mining<br />

Tool R genutztes, Format zur Datenhaltung und nur aus R direkt aufrufbar. Daher ist zunächst R<br />

installiert und folgendes Script ausgeführt worden, um die Daten als ASCII-Textdatei zu extrahieren.<br />

# set the folder where the Rdata files are located<br />

data_folder="/folder/Rdata"<br />

# set the folder where the ASCII files will be saved<br />

472

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!