28.12.2013 Aufrufe

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Projektbericht Cuberunner<br />

Smart Wind Farm Control – Dokumentation<br />

Funktionsorientierte Beschreibung<br />

Der Aufruf der SAP UI5 Webanwendung erfolgt über die index.html. Die Struktur der index.html entspricht<br />

der einer St<strong>and</strong>ard HTML-Seite. Im die CSS-Datei, die JavaScript-Funktionen und –<br />

Bibliotheken eingebunden bzw. definiert.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Im anschließenden body-Tag wird das Layout der Webanwendung beschrieben, das sich in die drei<br />

Hauptelemente Top-Leiste, Menü und Content-Block unterteilt.<br />

<br />

<br />

…<br />

<br />

<br />

…<br />

<br />

<br />

…<br />

<br />

<br />

Innerhalb der Hauptelement wird der Aufbau der grafischen Oberfläche definiert sowie die jeweiligen<br />

aufzurufenden JavaScript Funktionen bei einer Interaktion durch den Benutzer. Abbildung 3.32 zeigt<br />

die aufgerufene index.html, dabei wird Punkt 1 durch das Element Top-Leiste beschrieben, Punkt 2<br />

durch das Element Menü und Punkt 3 durch das Element Content-Block.<br />

506

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!