28.12.2013 Aufrufe

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Projektgruppe</strong> Cuberunner<br />

Jinengo - Dokumentation<br />

Verbindung zu den relevanten Routendaten herstellen. Die Daten werden unter <strong>and</strong>erem vom Webinterface<br />

genutzt.<br />

Eigenschaft Wertebereich Beschreibung<br />

id Integer Eindeutige Nutzer ID<br />

timeRegistered Date Registrierungsdatum<br />

timeInactive Date Zeit seit dem Nutzer inaktiv ist<br />

name String Name des Nutzers<br />

gender Integer Geschlecht<br />

email String Eindeutige E-Mail des Nutzers<br />

birthdate Date Geburtsdatum<br />

Tabelle 1.9: API Datenmodell Nutzerdetails<br />

JinengoUserFriend<br />

Die Tabelle enthält eine eindeutige Zuordnung zwischen Nutzer ID und Freundes ID. So kann für<br />

einen eingeloggten Nutzer eine Ausgabe der aktuellen Freunde erfolgen. Das Webinterface ermöglicht<br />

zudem den Vergleich der eigenen Kennzahlen, mit denen der eingetragenen Freunde.<br />

Eigenschaft Wertebereich Beschreibung<br />

id Integer Eindeutiger Primärschlüssel<br />

jinengoUserID_user Integer ID des Nutzers<br />

jinengoUserID_friend Integer ID des Freundes<br />

Tabelle 1.10: API Datenmodell Freundesliste<br />

1.7.3 Konfiguration der Anwendung<br />

Die Webservice Anwendung läuft in einem Tomcat Container. Damit dieser mit eingehenden HTTP<br />

Anfragen umgehen kann, müssen einige Einstellungen getroffen werden. Die St<strong>and</strong>ard Tomcat Konfiguration<br />

befindet sich in der web.xml Datei. Daneben werden noch drei weitere, Spring-spezifische<br />

XML Dateien verwendet. Diese sind unter <strong>and</strong>erem für die Weiterleitung der Anfragen, die Sicherheit<br />

und die Datenbankkonfiguration verantwortlich. Die XML-Dateien werden nachfolgend erläutert:<br />

web.xml<br />

Die St<strong>and</strong>ardkonfiguration für den Tomcat Web-Container. Alle eingehenden Anfragen werden durch<br />

die web.xml an die verantwortlichen Ressourcen weitergeleitet. Hierfür wird unter <strong>and</strong>erem der Ort<br />

der servlet-context.xml angegeben, die den zentralen Spring Servlet Container definiert. Alle eingehenden<br />

Anfragen werden an diese Datei weitergeleitet.<br />

160

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!