28.12.2013 Aufrufe

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Projektbericht Cuberunner<br />

CEWE „gestochen scharfe Fragen stellen“ – Machbarkeitsanalyse<br />

4.3.2 Branching/ Skip Logic<br />

SurveyMonkey unterstützt Verzweigung als Teil der Fragen- und Seitenlogik. Hierbei wird der Nutzer<br />

abhängig von seiner Antwort gezielt auf unterschiedliche Seiten oder zu bestimmten Fragen weitergeleitet.<br />

Sie unterliegt gewissen Einschränkungen, die sich jedoch aus der Natur der Frage ergeben und<br />

die Funktionalität nicht beeinträchtigen.<br />

Bewertung: 3 (umfassend unterstützt)<br />

Quelle: Screenshot aus SurveyMonkey<br />

Abbildung 4.17: Branching/ Skip Logic<br />

4.3.3 Show/ Hide<br />

Ein explizites Ausblenden von Fragen ist nicht vorgesehen, kann jedoch durch passendes Weiterleiten<br />

abhängig von Antworten nachgestellt werden. Die Logik wird somit nicht aus Sicht der zu versteckenden<br />

Frage erstellt, sondern von der Frage, die die Bedingungen zum Verstecken enthält. Daher kann<br />

etwa in späteren Teilen einer Umfrage nicht auf früheren Teilen Bezug genommen werden, ohne stark<br />

angepasste, teils redundante Zweige zu erstellen oder die Umfrage von vornherein auf diese Einschränkungen<br />

auszulegen. Da somit mit zunehmender Komplexität der Aufw<strong>and</strong> zur Umsetzung<br />

steigt, die Übersicht leiden kann und es zu schnell Konflikten mit <strong>and</strong>eren Verzweigungen kommt, ist<br />

dies nur als Workaround anzusehen.<br />

Bewertung: 1 (ansatzweise unterstützt)<br />

4.3.4 Finish Options<br />

Nach Abschluss der Umfrage kann der Nutzer auf eine Seite in SurveyMonkey verwiesen werden,<br />

welche mit den bekannten Optionen gestaltet werden kann. Alternativ kann eine beliebige URL, wie<br />

die des Unternehmens, angegeben werden, etwa um einen generierten Gutschein anzuzeigen.<br />

Bewertung: 3 (umfassend unterstützt)<br />

282

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!