28.12.2013 Aufrufe

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Projektbericht Cuberunner<br />

CEWE „gestochen scharfe Fragen stellen“ – Fachkonzept<br />

Abbildung 5.4: Aktuelle Struktur<br />

Durch die Analysen in IBM SPSS soll unter <strong>and</strong>erem untersucht werden, ob eine Frage von Bedeutung<br />

ist, wie groß der Rücklauf von Antworten sein muss, um diese sinnvoll auswerten zu können oder wie<br />

viele Kunden befragt werden müssen, um eine bestimmte Rücklaufmenge zu erhalten. Die Güte der<br />

Response soll anh<strong>and</strong> eines Scorings für Kunden ermittelt werden, um unter <strong>and</strong>erem zu identifizieren<br />

ob ein Kunde zu einem bestimmten Zeitpunkt für Umfragen empfänglich oder wie es generell um die<br />

Umfrageaffinität des Kunden bestellt ist.<br />

Die jeweils anzuwendenden Data-Mining Methoden für die verschiedenen Untersuchungen werden<br />

mit Herrn Eugen Neigel abgestimmt.<br />

Im Sinne des Closed-Loops sollen die erlangten Daten zum Zweck von Verbesserungsvorschlägen für<br />

die jeweiligen Abteilungen wie F&E oder Produktmarketing aufbereitet werden. Schließlich sollen<br />

etwaige Neuerungen mit den Kunden kommuniziert werden. Auf die von H<strong>and</strong>elspartnern gesetzten<br />

Einschränkungen ist hierbei besonders zu achten.<br />

Es ist eine angemessene Benutzerführung und Automatisierung in dem System zur zukünftigen Aufbereitung<br />

von Daten erforderlich.<br />

200

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!