28.12.2013 Aufrufe

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Projektgruppe</strong> Cuberunner<br />

Jinengo – DV Konzept<br />

Eigenschaft Attribut Berechnung<br />

ID ID Für jede Route wird eine eindeutige Routen-<br />

ID berechnet. Dies entspricht der maximalen<br />

Routen-ID in der Datenbank + 1.<br />

Start- und Zielort<br />

sowie -zeit<br />

departureAdress,<br />

destinationAdress,<br />

departureTime,<br />

destinationTime<br />

Die Jinengo REST-API liefert Start und<br />

Zielort nur auf Subrouten-Ebene. Diese Eigenschaften<br />

werden auch auf die übergeordnete<br />

Gesamtroute übertragen. Gleiches gilt<br />

für die Start- und Endzeit der Reise.<br />

Gepäck luggage Mit 25% Wahrscheinlichkeit hat der Endanwender<br />

Gepäck dabei. Bei verheirateten<br />

Personen steigt die Wahrscheinlichkeit auf<br />

50%.<br />

Anzahl der Reisenden passengers 25% der Fahrten werden von Gruppen getätigt.<br />

Außerdem gelten verheiratete Personen<br />

als Familien. Gruppen und Familien fahren<br />

tendenziell mit mehr Personen (1-6).<br />

CO 2 -Emissionen<br />

(im Vergleich zur<br />

besten und schlechtesten<br />

Routenalternative)<br />

Zeit<br />

(im Vergleich zur<br />

besten und schlechtesten<br />

Routenalternative)<br />

Nutzbare Zeit<br />

(im Vergleich zur<br />

besten und schlechtesten<br />

Routenalternative)<br />

Gesamtkosten<br />

(im Vergleich zur<br />

besten und schlechtesten<br />

Routenalternative)<br />

ecoImpactAdvantage,<br />

ecoImpactDisadvantage<br />

timeAdvantage,<br />

timeDisadvantage<br />

effectiveTimeAdvantage,<br />

effectiveTimeDisadvantage<br />

costsAdvantage,<br />

costsDisadvantage<br />

Die einzelnen EcoImpact Werte der Subrouten<br />

werden aufaddiert und abschließend im<br />

Verhältnis zur besten und schlechtesten Variante<br />

als Vor- und Nachteil in der Datenbank<br />

gespeichert.<br />

Die Zeiten der Subrouten werden zusammengerechnet<br />

und daraus werden später<br />

Vor- und Nachteile im Vergleich zu den<br />

<strong>and</strong>eren Routenalternativen gebildet und<br />

gespeichert.<br />

Sollte eine oder mehrere Subrouten mit dem<br />

Zug zurückgelegt werden, wird diese Nutzbare<br />

Zeit aggregiert auf Routenebene gespeichert<br />

und für die weitere Nutzung in<br />

Vor- und Nachteil gegenüber den nicht gewählten<br />

Routen gew<strong>and</strong>elt.<br />

Die Gesamtkosten der Reise werden abhängig<br />

von den Subroutenkosten neu berechnet,<br />

da sich durch Bahn Card die Kosten für<br />

Zugfahrten senken können Abschließend<br />

werden diese Kosten in Vor- und Nachteile,<br />

also in Abhängigkeit von der schlechtest<br />

möglichen und bestmöglichen Option gespeichert.<br />

Tabelle 4.4: Erläuterung der Berechnung für die Routeneigenschaften<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!