28.12.2013 Aufrufe

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Projektgruppe</strong> Cuberunner<br />

Jinengo – DV Konzept<br />

# Tabelle Beschreibung des Schritte Vorgänger<br />

1 Transportation-<br />

Type<br />

Neue & geänderte Datensätze werden im Data Warehouse<br />

nachgezogen (keine Historisierung). Eine Löschung findet nicht<br />

statt.<br />

2 Transportation Neue & geänderte Datensätze werden im Data Warehouse<br />

nachgezogen (keine Historisierung). Eine Löschung findet nicht<br />

statt.<br />

3 FamilyStatus Neue & geänderte Datensätze werden im Data Warehouse<br />

nachgezogen (keine Historisierung). Eine Löschung findet nicht<br />

statt.<br />

4 IncomeRange Neue & geänderte Datensätze werden im Data Warehouse<br />

nachgezogen (keine Historisierung). Eine Löschung findet nicht<br />

statt.<br />

5 Need Neue & geänderte Datensätze werden im Data Warehouse<br />

nachgezogen (keine Historisierung). Eine Löschung findet nicht<br />

statt.<br />

6 Rail-Membership Neue & geänderte Datensätze werden im Data Warehouse<br />

nachgezogen (keine Historisierung). Eine Löschung findet nicht<br />

statt.<br />

7 JinengoUser<br />

(als Datenquelle)<br />

JinengoUser &<br />

UserHistoric<br />

(als Datenziel)<br />

8 JinengoUser-<br />

Friend<br />

9 CarSharing-<br />

Membership<br />

Berücksichtigt werden neue Datensätze und Änderungen. Anwender<br />

werden nicht gelöscht, sondern ungültig gestempelt.<br />

Die Entität wird im Data Warehouse zweigeteilt in JinengoUser<br />

und UserHistoric. JinengoUser enthält lediglich die Attribute,<br />

die die physische Identität eines Anwenders ausmachen (z.B.<br />

Name, Geburtsdatum). Änderungen dieser Attribute werden<br />

(ohne Historisierung) im Data Warehouse nachgezogen.<br />

UserHistoric hingegen enthält die Attribute, die historisiert<br />

(Neuanlage & Ungültigstempelung) nachverfolgt werden sollen.<br />

Neue Datensätze und Löschungen werden nachgezogen, Änderungen<br />

finden nicht statt (keine Historisierung).<br />

Umschreibung des Anwender-Fremdschlüssels (UserHistoric)<br />

Neue Datensätze werden im Data Warehouse hinzugefügt. Gelöschte<br />

Datensätze werden historisch nachverfolgt (Neuanlage<br />

& Ungültigstempelung). Änderungen finden nicht statt.<br />

Umschreibung des Anwender-Fremdschlüssels (UserHistoric)<br />

10 Route Neue Datensätze werden in das Data Warehouse übertragen.<br />

Nachträgliche Änderungen und Löschungen finden nicht statt.<br />

Umweltwirkung (ecoImpactTotal), nutzbare Zeit (effectiveTimeTotal),<br />

Kosten und Reisestrecke (distanceTotal) der zugehörigen<br />

Subrouten werden auf Routenebene aggregiert.<br />

Streckenattribute werden von Metern in Kilometer umgerechnet,<br />

alle Messwerte auf 2 Nachkommastellen gerundet.<br />

Umschreibung des Anwender-Fremdschlüssels (UserHistoric)<br />

11 Subroute Neue Datensätze werden in das Data Warehouse übertragen.<br />

Nachträgliche Änderungen und Löschungen finden nicht statt.<br />

Streckenattribute werden von Metern in Kilometer umgerechnet,<br />

alle Messwerte auf 2 Nachkommastellen gerundet.<br />

-<br />

1<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

3, 4, 6<br />

7<br />

2, 7<br />

5, 7<br />

2, 10<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!