28.12.2013 Aufrufe

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Projektbericht Cuberunner<br />

CEWE „gestochen scharfe Fragen stellen“ – Machbarkeitsanalyse<br />

3.2.2 Fragenart: Mehrfach-Nennung<br />

3.2.2.1 Multiple Choice: Check<br />

Neben den Multiple-Choice-Fragen mit einfacher Nennung gibt es auch Fragen mit mehreren Antwortmöglichkeiten,<br />

die von QuestionPro unterstützt werden, wie Abbildung 3.10 zeigt. Eine solche<br />

Checkbox kann über Add Question -> Matrix Table -> Checkbox / Multi-Select eingerichtet werden.<br />

Die Fragen und Antwortmöglichkeiten können in unterschiedlich vielen Zeilen und Spalten eingerichtet<br />

werden.<br />

Bewertung: 3 (umfassend unterstützt)<br />

Quelle: Screenshot aus Question Pro<br />

Abbildung 3.10: Multiple Choice mit mehreren Antworten<br />

3.2.2.2 Spreadsheet<br />

Weiterhin erlaubt QuestionPro neben der Tabellenfunktion mit nur einer Antwortmöglichkeit auch<br />

eine Funktion mit mehreren Antworten in einer Tabelle. QuestionPro unterscheidet hierbei zwischen<br />

Tabellen mit Checkboxen, Auswahlfeldern (siehe Abbildung 3.11), einer Side-by-Side-Matrix (siehe<br />

Abbildung 3.12) und einem Skale-Slider, die in Tabellen eingebunden werden können. Ein Spreadsheet<br />

wird über Add Question -> Matrix Table -> Spreadsheet der Umfrage hinzugefügt.<br />

Quelle: Screenshot aus Question Pro<br />

Abbildung 3.11: Spreadsheet<br />

Quelle: Screenshot aus Question Pro<br />

Abbildung 3.12: Side-by-Side-Matrix<br />

266

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!