28.12.2013 Aufrufe

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Projektgruppe</strong> Cuberunner<br />

Jinengo - Dokumentation<br />

abgelegt. Unter „doc“ ist zudem eine Java-Doc Dokumentation abgelegt, die alle Klassen des Projektes<br />

beinhaltet.<br />

Die für die API relevanten Java-Klassen befinden sich unter „src/main/java/com/jinengo/reporting“<br />

und sind wie bereits im Konzept beschrieben in die drei Bereich controller, model und service aufgeteilt.<br />

Alle für die Webanwendung relevanten Dateien befinden sich unter „src/main/webapp“. Hier existieren<br />

zwei Ordner:<br />

<br />

<br />

Der „resources“-Ordner enthält alle JavaScript und CSS Dateien des Reporting Frontends.<br />

Der „WEB-INF“-Ordner ist das Tomcat Webverzeichnis und enthält unter „views“ alle relevanten<br />

JSP-HTML Seiten. Zusätzlich befinden sich im Ordner „spring“ die XML-Dateien zur<br />

Konfiguration der Anwendung. Hier wird z.B. die Datenbankverbindung konfiguriert. Die<br />

Zugangsdaten zur Datenbank werden in einer separaten „database.properties“ Datei gespeichert.<br />

Sie ist unter „src/main/resources“ zu finden.<br />

3. Begründung eingesetzter Webtechnologien<br />

3.1 Frontend<br />

JavaScript<br />

JavaScript ermöglicht es, dem Nutzer ein interaktives Erlebnis bei der Nutzung des Web-Frontends zu<br />

ermöglichen. Dies geschieht durch Interaktionsmöglichkeiten und das dynamische Laden von Inhalten.<br />

Die Nutzung von JavaScript stellt jedoch auch eine Herausforderung dar, da die Sprache nur rudimentäre<br />

Grundpfeiler der Softwareentwicklung unterstützt und es bei größeren Projekten einiger Erfahrung<br />

bedarf eine geeignete Struktur zu finden. Um die Struktur zu verbessern wurde der JavaScript Teil in<br />

verschiedene Module gekapselt.<br />

Anmerkung: Mehrere JavaScript Dateien sind für die Entwicklung ein gutes Vorgehen. Diese sollten<br />

jedoch beim Deployment der finalen Anwendung minifiziert und zu einer einzigen Datei zusammengefasst<br />

werden. Hierbei unterstützen Tools wie der YUI-Compressor 22 .<br />

22 Vergleiche: http://yui.github.com/yuicompressor/<br />

178

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!