28.12.2013 Aufrufe

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Projektbericht Cuberunner<br />

Smart Wind Farm Control – Dokumentation<br />

Abbildung 4.34: SWF Toolbox - Dateieigenschaften<br />

4.3.3 Daten<br />

Nachfolgend wird ein Überblick über die Daten gegeben, welche während der Benutzung der SWF<br />

Toolbox zum Einsatz kommen.<br />

Wetterdaten<br />

Die Wetterdaten dienen als Grundlage der zu generierenden Daten und sind für die Ausführung des<br />

Datengenerators notwendig. Aktuelle oder historische Wetterdaten können aus dem Internet bezogen<br />

werden. Beispielhaft sind im Ordner beispiel_daten einige Wetterdaten hinterlegt.<br />

Die Daten müssen als CSV- oder Text-Datei vorliegen und folgende per Semikolon getrennte Spalten<br />

aufweisen:<br />

Datum; Zeit; Temp. A.; Feuchte A.; Luftdruck; Regen; Wind; Richtung<br />

01.01.2007;00:00;7.6;94;1017;0.000;15.6;285<br />

01.01.2007;00:05;7.7;95;1017;0.000;15.6;285<br />

01.01.2007;00:10;7.8;95;1017;0.000;19.4;235<br />

Sollte es nicht möglich sein eine oder mehrere Spalten mit Werten zu füllen, so müssen diese mit dem<br />

Wert 0 belegt werden.<br />

533

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!