28.12.2013 Aufrufe

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Projektbericht Cuberunner<br />

CEWE „gestochen scharfe Fragen stellen“ – Machbarkeitsanalyse<br />

Daraufhin können Fragetexte im Unterabschnitt angelegt und im Antworttext die Antwortkategorie<br />

„Ankreuzknopfgruppe“ mit der Anzahl gewünschter Antwortoptionen erstellt werden.<br />

Für jeden weiteren Fragetext in der Tabelle werden die Antwortoptionen des ersten Fragetextes übernommen.<br />

Bewertung: 3 (umfassend unterstützt)<br />

Quelle: Screenshot aus Survey Tool<br />

Abbildung 2.8: Tabellen-Frage<br />

2.2.1.5 Offene Fragen<br />

Wird eine Frage mit der Antwortkategorie Text angelegt, ist die Umsetzung einer offenen Frage mit<br />

Textfeld möglich. Die Maße des Feldes können anh<strong>and</strong> von numerischen Ziffern anh<strong>and</strong> der Pixel<br />

eingestellt werden (siehe Abbildung 2.9).<br />

Quelle: Screenshot aus Survey Tool<br />

Abbildung 2.9: Hinzufügen einer offenen Frage<br />

Wird in der Antwortoption ein Text eingepflegt, wird er als beschreibender Text neben dem Textfeld<br />

angezeigt. Unter Antwortvorbelegung kann ein bereits im Textfeld vorh<strong>and</strong>ener Text eingegeben werden<br />

(siehe Abbildung 2.10).<br />

253

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!