28.12.2013 Aufrufe

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Projektgruppe</strong> Cuberunner<br />

Jinengo – DV Konzept<br />

Neben den Microsoft-Produkten kommen weitere Softwareprodukte zum Einsatz. Für das Data Mining<br />

wird der IBM SPSS Modeler 15.0 verwendet; für das Reporting kommt zudem QlikView 11 zum<br />

Einsatz. Der SPSS Modeler von IBM ist insbesondere im Punkt Algorithmen besser ausgestattet als<br />

SSIS und daher das zu bevorzugende Data-Mining-Tool. QlikView ist ein weiteres Reporting Tool<br />

und soll beispielhaft zeigen, wie Reporting alternativ realisiert werden kann.<br />

Für die Entwicklung individueller, funktionaler Anforderungen wird die Programmiersprache Java<br />

verwendet. So wird mittels Java und dem Spring MVC Framework die Grundlage für das Web-<br />

Reporting geschaffen. Für die Kommunikation zwischen Web-Reporting und dem Data-Warehouse<br />

wird eine REST-Schnittstelle implementiert (Web-API). Das Web-Reporting selbst basiert hauptsächlich<br />

auf den Webtechnologien JavaScript, HTML und CSS und nutzt die Web-API zur Abfrage der<br />

benötigten Kennzahlen.<br />

Operative Datenbank und Data Warehouse liegen auf einem virtuellen Server der Abteilung VLBA an<br />

der Universität Oldenburg. Dieser Server verantwortet auch den ETL-Prozess sowie das Reporting.<br />

Teile der BI-Systemarchitektur werden jedoch von den Entwickler-Computern ausgeführt. Der Java-<br />

Datengenerator wird lokal ausgeführt, da er kein dauerhafter Best<strong>and</strong>teil der Architektur ist und nur<br />

bei Bedarf gestartet wird. Ferner werden der IBM SPSS Modeler sowie Qlikview lokal verwendet.<br />

Aufgrund fehlender Lizenzen für beide Programme können keine Servervarianten aufgesetzt werden.<br />

Die Web-API und das Web-Reporting können lokal genutzt werden; zudem wird eine Testumgebung<br />

auf einem virtuellen Server aufgesetzt.<br />

Die im Rahmen der <strong>Projektgruppe</strong> erarbeiteten Lösungen sind als exemplarische Anwendungsfälle zu<br />

verstehen. Produktiv zu überführende Projektbest<strong>and</strong>teile sind daher zu übertragen, sobald die notwendige<br />

IT-Infrastruktur dauerhaft vorh<strong>and</strong>en ist. Die Dokumentation soll daher insbesondere auch<br />

die Schritte zur Übertragung der Projektergebnisse auf eine <strong>and</strong>ere Systemumgebung beschreiben. 6<br />

6 Hierbei ist auch die Besonderheit von QlikView zu erwähnen, dass in der Personal Edition nur dem Ersteller<br />

das Öffnen der Dokumente erlaubt. Skript sowie Screenshots werden bei Abgabe übergeben, allerdings müssen<br />

die erstellten Reports & Dashboards bei einer endgültigen Realisierung des Prototyps noch einmal neu<br />

gebaut werden.<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!