28.12.2013 Aufrufe

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Projektbericht Cuberunner<br />

Smart Wind Farm Control – Dokumentation<br />

Turbine_Oeltemperatur;Turbine_Spannng;Turbine_Stromstaerke;<br />

Turbine_Frequenz;Generator_Temperatur;Generator_Drehzahl;<br />

Generator_Oeldruck;Generator_Oelst<strong>and</strong>;Generator_Oeltemperatur;<br />

Getriebe_Oeldruck;Getriebe_Oelst<strong>and</strong>;Getriebe_Oeltemperatur;Anlagen_ID2<br />

1; 1325372402; 10.983094885; 24; 0.071375474; 9.838724343; 0; 0; 0; 0; 0;<br />

0; 0; 0; 0; 0; 0; 0; 2.593182187; 0; 0; 0; 0; 0; 0; 1<br />

2; 1325372404; 10.489847487; 26; 0.031822627; 355.985781837; 0; 0; 0; 0; 0;<br />

0; 0; 0; 0; 0; 0; 0; 11.800325198; 0; 0; 0; 0; 0; 0; 1<br />

…<br />

Die Dateien sind anschließende mit Hilfe des SAP HANA Studio in das SAP HANA System importiert<br />

worden. Eine Beschreibung des Importvorgangs ist in Kapitel 4.2 des Benutzerh<strong>and</strong>buches zu<br />

finden.<br />

3.3.2 Daten von Availon<br />

Anmerkung: Die im Folgenden beschriebenen Daten sind in der beigefügten DVD in dem Ordner<br />

„05_Daten_Availon“ zu finden.<br />

Im Rahmen dieses ETL-Prozesses ist eine Analyse und eine geringfügige Anpassung der Daten von<br />

der Availon GmbH vorgenommen worden. Da es sich bei den Daten um einen direkten Datenbankexport<br />

h<strong>and</strong>elt, ist auf eine Extraktion und Transformation mit Hilfe der Software Pentaho Data Integration<br />

CE verzichtet. worden<br />

Analyse der Daten<br />

Die Übergabe der anonymisierten Realdaten ist in Form einer CD erfolgt, mit insgesamt 44 MB Daten.<br />

Diese haben aus zwei CSV-Dateien mit der Bezeichnung Daten WP GE und Daten WP Vestas<br />

best<strong>and</strong>en. Die CSV-Dateien sind von der Struktur her gleich aufgebaut gewesen, haben jedoch Unterschiede<br />

in der Anzahl der Attribute sowie des erfassten Zeitraums aufgewiesen.<br />

Die Datei Daten WP GE beinhaltet 45 Attribute (siehe Tabelle 3.12), dessen Werte aus einem Zeitraum<br />

vom 01.01.2012 bis zum 31.12.2012 gestammt haben. Dagegen hat die Datei Daten WP Vestas<br />

36 Attribute (siehe Tabelle 3.13) in einem kürzeren Zeitraum vom 01.03.2012 bis zum 31.12.2012<br />

aufgewiesen. Alle Werte sind dabei in einem Fünfminutentakt erfasst worden.<br />

Attribute der Datei Daten WP GE<br />

WEA Zeitstempel Zeitstempel Original<br />

Windrichtung [°]<br />

Windgeschwindigkeit mittl. Leistung mittl. [kW]<br />

[m/s]<br />

Blindleistung kapazitiv [kvar] Gondelposition [°] Temp. Gondel [°C]<br />

Temp. Außen [°C] Temp. HSS Generatorseite [°C] Temp. Wellenlager [°C]<br />

Temp. Rotorlager [°C] Temp. Getriebeölsumpf [°C] Temp. Getriebelager A [°C]<br />

Temp. Getriebelager B [°C] Temp. Generator 1 [°C] Temp. Generator 2 [°C]<br />

Temp. Gen. Kühlluft [°C] Temp. Generatorlager A [°C] Temp. Generatorlager B [°C]<br />

Temp. Transformator Phase 1 Temp. Transformator Phase 2 Temp. Transformator Phase 3<br />

477

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!