28.12.2013 Aufrufe

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Projektbericht Cuberunner<br />

CEWE „gestochen scharfe Fragen stellen“ – Machbarkeitsanalyse<br />

Bewertung: 3 (umfassend unterstützt)<br />

Quelle: Screenshot aus SurveyMonkey<br />

Abbildung 4.2: Farbenanpassbarkeit<br />

4.1.3 Benutzerdefiniertes Layout<br />

Soweit keine weiteren Einstellungen vorgenommen wurden, legt SurveyMonkey Fragen in einem<br />

St<strong>and</strong>ardlayout an. Alternativ ist es möglich, die Anordnung zu beeinflussen indem maximale Breite<br />

und das Abst<strong>and</strong>sverhältnis zwischen Fragetext und Antwortfeldern in Relation zur Fenstergröße justiert<br />

werden. Der absolute Abst<strong>and</strong> in Pixeln zu den Rändern der Frage und die Platzierung neben oder<br />

unter der vorigen Frage, erlauben weitere Formatierungsmöglichkeiten (siehe Abbildung 4.3).<br />

Quelle: Screenshot aus SurveyMonkey<br />

Abbildung 4.3: Layout-Anpassbarkeit<br />

Außerdem ist ein Einsatz von HTML möglich, um die Seite individueller zu gestalten. Es können weder<br />

JavaScript noch -Tags verwendet werden.<br />

Bewertung: 2 (teils unterstützt)<br />

4.2 Fragenarten<br />

Fragen werden als in sich geschlossene Objekte zu Seiten hinzugefügt. Der Typ kann nachträglich<br />

verändert werden, wobei bereits eingegebene Informationen erhalten bleiben (siehe Abbildung 4.4).<br />

276

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!