28.12.2013 Aufrufe

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Projektbericht Cuberunner<br />

CEWE „gestochen scharfe Fragen stellen“ – Machbarkeitsanalyse<br />

Quelle: Screenshot aus SurveyMonkey<br />

Abbildung 4.4: Fragentypen<br />

Zuvor gestellte Fragen sind im Stil einer Eingabevervollständigung umfrageübergreifend vollständig<br />

wieder abrufbar. Es wird der gesamte Fragetext nach dem eingegebenen Begriffen durchsucht (siehe<br />

Abbildung 4.5).<br />

Quelle: Screenshot aus SurveyMonkey<br />

Abbildung 4.5: Fragentext<br />

4.2.1 Fragenart: Einfachnennung<br />

4.2.1.1 Entscheidungsfrage<br />

Per Multiple Choice (nur eine Antwort) werden Entscheidungsfragen umgesetzt (siehe Abbildung 4.6).<br />

Bewertung: 3 (umfassend unterstützt)<br />

Quelle: Screenshot aus SurveyMonkey<br />

Abbildung 4.6: Entscheidungsfrage<br />

4.2.1.2 Skalafrage (hart/ weich)<br />

Der Fragetyp Bewertungsskala bietet bis zu 16 Abstufungen und benutzerdefinierte Gewichtungen. So<br />

können angepasste Skalenfragen sowohl in harter (gerade Anzahl Antwortmöglichkeiten) als auch<br />

weicher Form (ungerade Anzahl Antwortmöglichkeiten) umgesetzt werden (siehe Abbildung 4.7).<br />

277

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!