28.12.2013 Aufrufe

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Projektgruppe</strong> Cuberunner<br />

Jinengo - Dokumentation<br />

über das Datenmodell der operativen Datenbank und über die nötigen Nutzerdaten, um auf dieser Basis<br />

den Datengenerator laufen zu lassen.<br />

Der Datengenerator selbst lässt sich auf jedem Rechner, der über die Java-Version 7 verfügt, ausführen.<br />

Eine weitere optionale Voraussetzung wäre es, wenn Git bereits auf dem Rechner installiert wäre,<br />

um den weiteren Vorgang komfortabler zu gestalten.<br />

Projekt kopieren<br />

Zur Anwendung muss das Projekt zuerst in das gewünschte Verzeichnis des Zielrechners kopiert werden.<br />

Der einfachste Weg hierfür ist die Konsole. Mit dieser in das gewünschte Verzeichnis wechseln<br />

und dort folgenden Befehl aufrufen:<br />

git clone https://github.com/j2b4y/routgenerator.git<br />

Dieser bewirkt, dass Git ein Verzeichnis mit dem Namen „routengenerator“ unter dem gewünschten<br />

Pfad erstellt. Dabei werden alle relevanten Dateien und Verzeichnisstrukturen des Java-Projektes automatisch<br />

angelegt.<br />

Verfügt der genutzte Rechner nicht über Git, so ist es möglich das Java-Projekt unter dem angegebenem<br />

Link (https://github.com/j2b4y/routgenerator.git) als Zip-File herunter zu laden. Anschließend<br />

muss es noch an der gewünschten Stelle entpackt werden.<br />

Projekt in Entwicklungsumgebung importieren<br />

Der nächste Schritt besteht darin das Java Projekt in eine Entwicklungsumgebung zu importieren.<br />

Hierfür wird Eclipse verwendet. Eine Version zum kostenlosen downloaden befindet sich unter folgendem<br />

Link:<br />

http://www.eclipse.org/downloads/packages/eclipse-ide-java-ee-developers/junosr2<br />

Sollte eclipse bereits auf dem Rechner installiert sein, kann dieser Schritt übergangen werden.<br />

Nachdem eclipse gestartet wurde Rechtsklicken Sie in den ProjectExplorer und wählen „Import ><br />

Import…“. Anschließend muss im folgenden Dialog unter dem Pfad „General“ der Eintrag „Existing<br />

Projects into Workspace“ gewählt werden (Abbildung 2.2). Daraufhin erscheint ein weiterer Dialog.<br />

An dieser Stelle wird unter „Select root directory“ der Pfad des Projektes „…/routengenerator“ ausgewählt<br />

und auf „Finish“ gedrückt.<br />

174

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!