28.12.2013 Aufrufe

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Projektgruppe</strong> Cuberunner<br />

Jinengo – DV Konzept<br />

<br />

Route: Jede Subroute gehört zu einer Route mit weiteren spezifischen Eigenschaften. Im Cube<br />

sollen zunächst die Attribute des Reisebedürfnisses (need), die Angabe zu mitgeführtem<br />

Gepäck (luggage) sowie die Anzahl der Passagiere (passengers) berücksichtigt werden. Hierarchien<br />

zwischen den einzelnen Attributen lassen sich nicht definieren.<br />

Anders als im Fachkonzept dargestellt, erfolgt im Subroute-Cube keine Berücksichtigung der Raum-<br />

Dimension. Dies ist darin begründet, dass SSAS-Cubes den Geokoordinaten-Datentyp des SQL-<br />

Servers nicht unterstützen. Die Funktionen des vergleichsweise neuen Datenformats (Katibah & Stojic<br />

2011) bleiben daher relationalen Abfragen vorbehalten. Der in Kapitel 3.5.2 beschriebene Report mit<br />

der geographischen Darstellung der Kennzahlen wird daher auch mithilfe des relationalen Data Warehouse<br />

realisiert.<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!