28.12.2013 Aufrufe

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Projektbericht Cuberunner<br />

Smart Wind Farm Control – Dokumentation<br />

Um eine Attribute View anzulegen, muss ähnlich wie bei Analytic View zuerst ein Name und eine<br />

Beschreibung eingegeben werden (siehe Abbildung 4.13).<br />

Abbildung 4.13: Attribute View – Name<br />

Calculation View<br />

Der Calculation View wird für komplexe Berechnungen eingesetzt, die nicht mit dem Attribute oder<br />

Analytic View durchgeführt werden können. Sie werden genutzt, um Zusammenfassungen von <strong>and</strong>eren<br />

Views zu erstellen. Die basieren erstens auf einem Join oder Union zwischen zwei oder mehr Datenflüssen<br />

oder zweitens dienen sie dem Aufruf von eingebauten oder generischen SQL Funktionen.<br />

Calculation Views können auf die gleiche Art wie Analytic Views genutzt werden, es ist jedoch im<br />

Gegensatz dazu möglich, mehrere Fact Tables in einem Calculation View per Join zu verbinden. Calculation<br />

Views haben immer mindestens einen Wert.<br />

Bei den Calculation Views unterscheidet man zwei Arten, Graphical Views und Scripted Views. Graphical<br />

Views werden mit der grafischen Modellierungssicht von SAP HANA Modeler erstellt.<br />

Scripted Views hingegen werden als SQL Statements definiert. Calculation Views werden normaler-<br />

518

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!