28.12.2013 Aufrufe

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Projektbericht Cuberunner<br />

Smart Wind Farm Control – Dokumentation<br />

(Punkt 2) und einer Fläche, in der die geladenen Konfigurationsdaten in Form einer Tabelle dargestellt<br />

werden (Punkt 3).<br />

Die Bereiche 2 und 3 sind dabei durch einen sogenannten Splitpane getrennt, welcher eine horizontale<br />

Größenänderung dieser durch den Benutzer ermöglicht.<br />

Die Attributnamen der Datenbanktabelle SENSORDATEN werden in einem Auswahlmenü direkt in<br />

den Tabellenzellen der ersten beiden Spalten, der Konfigurationstabelle hinterlegt.<br />

XML-Konfiguration und Wetterdaten laden<br />

Abbildung 3.14: Klassenmodell - XML-Konfiguration und Wetterdaten laden<br />

Durch Betätigen der Schaltflächen Wetterdaten laden oder XML Konfiguration öffnen, (siehe Abbildung<br />

3.13 Punkt 1) wird jeweils durch die Klasse JPanel_Data_Generator ein Dateiauswahldialog mit<br />

Hilfe der Klasse File_Source_Chooser hervorgerufen.<br />

Ist die Auswahl der jeweiligen Datei erfolgt, sind die Klassen Data_Load_Weather und File_Importer<br />

dafür zuständig, die Wetterdaten aus der Datei zu extrahieren und aufzubereiten. Dabei erfolgt unter<br />

<strong>and</strong>erem die Berechnung eines Timestamps aus den enthaltenen Zeitangaben in den Wetterdaten. Das<br />

Einspielen der XML-Konfiguration geschieht analog zum beschriebenen Vorgang unter Abschnitt<br />

„Datengenerator aufrufen“.<br />

Sind die jeweiligen Daten erfolgreich geladen, erfolgt die Ausgabe dieser in der Benutzeroberfläche<br />

innerhalb der dafür vorgesehenen Tabelle, (siehe Abbildung 3.13 Punkt 1 und 2)<br />

Weiterführende Informationen zur Struktur und Aufbau der Dateien sind dem Abschnitt „Ein- und<br />

Ausgabedaten“ sowie der Benutzerdokumentation zu entnehmen.<br />

487

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!