28.12.2013 Aufrufe

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Projektbericht Cuberunner<br />

Smart Wind Farm Control – Dokumentation<br />

23. Durch das Betätigen der Schaltfläche Finish erfolgt der Import Vorgang. Der Fortschritt kann im<br />

Job Log nachvollzogen werden. Mit Hilfe eines Rechtsklicks auf einen Job und anschließender<br />

Ausführung der Funktion Open Job Details, können Sie den aktuellen Status in Prozent einsehen,<br />

(siehe Abbildung 4.33).<br />

Abbildung 4.33: SAP HANA Studio – Import Vorgang überwachen<br />

24. Wiederholen Sie die Vorgänge 21 bis 23 um die Anzahl der zu importierenden Dateien. Zur Überprüfung<br />

der Vollständigkeit sollten Sie die jeweiligen Job Log File Dateien speichern. Diese sind<br />

im geöffneten Kontextmenü in Abbildung 4.33 unter dem Punkt Open Job Log File zu finden.<br />

Anmerkung: Seit dem 01.02.2013 steht ein FTP Server mit direkter Verbindung zu SAP HANA für die<br />

Datenübertragung bereit. Beim Vorgang 18 sollten Sie daher auf die Begrenzung verzichten, sodass<br />

nur eine große Datei erzeugt wird. Die Zugangsdaten für den FTP Server und der genaue Verlauf des<br />

Importvorgangs werden vom HPI zur Verfügung gestellt bzw. sind zu beantragen.<br />

531

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!